Weitere Artikel:
- ›Abtreibung legalisieren – jetzt‹ Patriarchat Zur aktuellen Kampagne für eine ersatzlose Streichung des §218 StGBvon…
- Von den konservativen Vorstellungen mancher Linker Arbeitswelt Warum ich keine Lust mehr habe, mit gewissen «linken» Feministinnen…
- Bildung und Einkommen schützen nicht immer Gesellschaft Für Gewalt gegen Frauen in Paarbeziehungen gibt es sehr viele…
Artikelübersicht Juli 2025
Innen
Kurd:innen in Deutschland bleiben trotz PPK Selbstauflösung verfolgt, von Peter Nowak
Neues aus dem Bundestag: Ökosozialismus hält Einzug, von Violetta Bock
International
Die Linke in Palästina und wie sie sich äußert, Gespräch mit Thomas Schmidinger
No Kings! Proteste gegen den Möchtegernkönig in den USA, von Dianne Feeley
Rechtsruck in Polen, von Angela Klein
Milo Rau und das Kongo-Tribunal, von Rolf Euler
Portugal: Die Rechte auf dem Vormarsch, von Matthias Schindler
USA: Dreitausend Abschiebungen am Tag, von Dianne Feeley
Massenproteste in Serbien, von Vladimir Unkovski-Korica
Wasser
Klimaerwärmung, soziale Ungleichheit und Industrie bedrohen das Recht auf Wasser, von Gerhard Klas
Tesla gefährdet Trinkwasser, von Heidemarie Schroeder
Wasserkrise in Uruguay, von Gerhard Klas
Wasserversorgung in Großbritannien, von Terry Conway
Die Pharmaindustrie benutzt und verschmutzt riesige Wassermengen, von Matthias Becker
PFAS im Grundwasser, von Nele Johannsen
Krieg & Militarisierung
Erklärung des iranischen Schriftstellerverbands zum Angriff Israels auf den Iran, dokumentiert
Die Initiative Rheinmetall entwaffnen organisiert Protest gegen die deutsche Rüstungsindustrie, von Matthias Becker
Stimmen aus dem Iran: Die Bomben schaden der iranischen Opposition, von der Redaktion
Milo Rau und das Kongo-Tribunal, von Rolf Euler
Ökologie & Klima
Energieverbrauch: ein Blick in die Statistik, von Wolfgang Pomrehn
Buch: Friederike Otto: KlimaUngerechtigkeit, von Rolf Euler
Ökonomie: Kapital & Arbeit
Die AfD im Betrieb: Wie rechte Netzwerke die Arbeitswelt unterwandern, von Andreas Buderus
Freiwillige XXL-Schichten?, von Tobias Michel
Superreturn International: Eine Private-Equity-Konferenz in Berlin, von David Stein
Imperialisten, das sind die anderen, von Ingo Schmidt
Migration
Buch: Migrantische Kämpfe gegen Ausbeutung und Rassismus. Hrsg. Nihat Öztürk, von Ayse Tekin
Feuilleton
Wilhelm Wehner. Anarchist, Syndikalist, Antimilitarist, Freigeist und Naturfreund. Hrsg. Initiative gegen das Vergessen Schweinfurt, von Eveline Linke
Zum dreißigsten Todestag von Ernest Mandel, von Ayse Tekin
Buch: Migrantische Kämpfe gegen Ausbeutung und Rassismus. Hrsg. Nihat Öztürk, von Ayse Tekin
Buch: Friederike Otto: KlimaUngerechtigkeit, von Rolf Euler
Frontex Broschüren verharmlosen Abschiebung, von Marina Hoffmann
500 Jahre Bauernkrieg, Teil 5, von Angela Klein
Buch: Peter Seibert: Die Niederschlagung des Bauernkriegs, von Rolf Euler
Der Fotograf und Weltzeuge Sebastião Salgado, von Marina Hoffmann
Nur Online
- Repression gegen junge Trotzkisten in Russland
von Ewgeniy Kasakow - Nukleare Frontlinien
von Tariq Ali - Union goes politics
von Fabrizio Burattini - Linksblock in der Krise: Aufarbeitung nach historischem Wahldebakel
von Adam Novak - Klimagerecht statt konzernhörig
von Nele Johannsen - Kriegshysterie als Regierungsstrategie
... von Sushovan Dhar und Farooq Sulehria - Am Abgrund?
von Tariq Ali Alle Beiträge des Blogs
Social Media
Was will die AfD?
- Was will die AfD in Bezug auf den Frieden?
von Albrecht Kieser - Was will die AfD in Bezug auf Europa?
von Albrecht Kieser - Was will die AfD in Bezug auf die Bildung?
von Albrecht Kieser - Was will die AfD in Bezug auf Armut?
von Albrecht Kieser Alle Beiträge des Blogs
Palästina Blog
- Friedenskongress im Krieg
von Felix Schneider - Karwoche in Gaza
von Josep Borell - IStGH-Haftbefehl gegen Netanyahu
... von Jeremy Scahill und Ryan Grim - Die Ermordung Nasrallahs und die Folgen
von Tariq Ali Alle Beiträge des Blogs
Ukraine Blog
- Hedgefonds verweigern Schuldenerlass
Pressemitteilung von erlassjahr.de u.a. - Schulden der Ukraine
von Eric Toussaint - Über das Recht der Völker auf Selbstbestimmung
von Angela Klein Alle Beiträge des Blogs
Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen
Spenden
Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF
Schnupperausgabe
Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.