Freedom Spray. Eine Reisebericht aus Syrien von Julia Bar-Tal
Interview mit Gilbert Achcar über die Interessen der ausländischen Mächte in Syrien
Whistleblowing in der Hamburger Arbeitagentur: Der Fall Inge Hannemann
von Jochen Gester
Was tun mit dem Euro?
Manifest europäischer Ökonomen
Thema: Verleumdet und verlassen. Die syrische Demokratiebewegung
– Assads Chemiewaffen, von A.Ahmed Abdul Razaq
– Freedom Spray. Eine Reisebericht von Julia Bar-Tal vom Januar dieses Jahres.
– Interview mit Gilbert Achcar über die Interessen der ausländischen Mächte in Syrien
Debatte: Solidarität mit dem syrischen Staat oder mit der syrischen Revolution?
NSU
Bericht und Kommentar zur Arbeit des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses und ihrem Ergebnis
von Wolf Wetzel
Wieviel Staat steckt im NSU?
von Wolf Wetzel, Vorstellung seines Buches und Auszüge daraus
Grundgesetztag 23.Mai. Über Volkssouveränität, Verfassungspatriotismus und ökonomische Ordnung
von Arno Klönne
150 Jahre SPD: Weder sozial, noch demokratisch, aber deutsch wie jeck
von Thies Gleiss
Lügen mit Zahlen: "Die Altenpflege braucht Zuwanderung"
von Gerd Bosbach und Daniel Kreutz
Schein und Sein rot-grüner Steuerpolitik
von Birger Scholz:
B&G
Die Landesregierung NRW treibt Lohnraub an Beamten
von Helmut Born
Karstadt verabschiedet sich aus dem Tarifvertrag
von Helmut Born
Klaus Wiesehügel im Kompetenzzentrum von Peer Steinbrück
von Manfred Dietenberger
Whistleblowing in der Hamburger Arbeitagentur: Der Fall Inge Hannemann
von Jochen Gester
Arbeitskampf bei Neupack in der Sackgasse
von Jochen Gester
Streik der Hafenarbeiter in HongKong
von Frido Wenten
Eurokrise:
Eurokritik: Ausstiegsphantasien von links
von Ingo Schmidt
Was tun mit dem Euro?
Manifest europäischer Ökonomen
Internationales:
Die Homoehe in Frankreich und das Trauma der Konservativen
von Bernard Schmid
Italien: Der neue Pakt über die gewerkschaftliche Vertretung
von Angela Klein
Wahlen in Pakistan
von Farooq Tariq
Feuilleton:
FIND-FIX-FINISH!
Teil 3 und Schluss: Drohne und Ausnahmezustand
von Wolfgang Ratzel
Der Arbeiterwiderstand gegen die NS-Diktatur am Beispiel Bremen
von Jörg Wollenberg
Ganz normale Bürger. Die Opfer Stalins. Ein neuer Bildband von David King
von Werner Abel
75 Jahre seit dem "Anschluss" Österreichs:
Gedenkfeier in Gusen-Mauthausen
von Angela Huemer
Buch:
Gisela Notz: "Freiwilligendienste" für alle. Von der ehrenamtlichen Tätigkeit zur Prekarisierung der "freiwilligen Arbeit"
von Rolf Euler
Silvia Frederici: "Aufstand aus der Küche. Reproduktionsarbeit im globalen Kapitalismus"
von Rahel Wusterack
Peter Batike u.a. (hg.), "Die neuen Rechten in Europa"
von Thies Gleiss
Clemens Array: "Friss oder stirb"
von Angela Huemer
Anja Röhl: "Die Frau meines Vaters"
von Dieter Braeg
Film:
No Place on Earth
von Peter Nowak
Woodstock in Timbuktu
von Angela Huemer
Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen
Spenden
Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF
Schnupperausgabe
Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.