Wer kann schon von sich sagen, ein Gedankengang gehöre ihm?

Bert Brecht hielt nicht viel vom Recht auf geistiges Eigentum. Wir auch nicht. Wir stellen die SoZ kostenlos ins Netz, damit möglichst viele Menschen das darin enthaltene Wissen nutzen und weiterverbreiten. Das heißt jedoch nicht, dass dies nicht Arbeit sei, die honoriert werden muss, weil Menschen davon leben.

Hier können Sie jetzt Spenden
PDF Version Artikellink per Mail  | Soz Nr. 12/2013

Schwerpunkt: Kampf um Strom

Der Kampf für eine Energiewende tritt in eine neue Phase  von Wolfgang Pomrehn

IrRWEge der kommenden Großen Koalition
von Rolf Euler

EEG-Soli statt EEG-Umlage
von Birger Scholz

NSU: Falsche Fährten im Polizistenmord in Heilbronn - von Wolf Wetzel

Inhaltsverzeichnis + eine Artikelauswahl der neuesten Ausgabe werden hier veröffentlicht, die vollständige Ausgabe der SoZ wird jeweils im Folgemonat  online gestellt.-- Die SoZ aus Papier kann hier abonniert werden - - - - Inhaltsverzeichnis

Inland

SPD: Über die Große Koalition zum "linken Bündnis"

von Arno Klönne
Gewerkschaften und Große Koalition

von Manfred Dietenberger
PKW-Maut: Gespräch mit Anja Smetanin vom VCD

Niederlage im Berliner Volksbegehren Energie
von Eva Rönspiess und Stefan Taschner

Studi-Wohnheime statt Luxuslofts
von Kerstin Wolter und Max Manzey

NSU: Falsche Fährten im Polizistenmord in Heilbronn
von Wolf Wetzel

 

Betrieb&Gewerkschaft

Nora Systems: Belegschaft im Kampf um Arbeitsplätze gespalten

von Jochen Gester

Norgren: Dritter Schließungsversuch

von Jochen Gester

Im Kampf um Verkürzung der Arbeitszeit betritt Ver.di an der Charité Neuland

von Jochen Gester

Nachlese zum Arbeitskampf bei Neupack

von J.H.Wassermann

Der 5.o.Gewerkschaftstag der IGBCE

von J.H.Wassermann

 

Internationales

Freihandelszonen: Weitere Globalisierung oder Fragmentierung?

von Ingo Schmidt

9.Ministerkonferenz in Bali, Interview mit Marc Maes

 

23 Beschäftigte gegen Gate Gourmet in Genf

von Nicola Cianferoni
Polen steht auf Kohle

von Norbert Kollenda
Hat die Polnische Linke eine Zukunft?

von Teresa Jakubowska

Atomstrom in Indien

von Gerhard Klas

Wahlen in Argentinien, Interview mit Claudio Katz und Eduardo Lucia

Wahlen in Honduras

von Magdalena Heuwieser

Goldabbau in Griechenland

von Ilona Herrmann

 

Feuilleton

Der Papst räumt in der Kurie auf

von Thomas Seiterich
Ausstellung über der russischen Autor und Lagerchronisten Warlam Tichonowitsch Schalamow

von Jochen Gester
Buch:

Chrystia Freeland: Die Superreichen

von Paul Kleiser

Alexander Bahar, Wilfried Kugel: Der Reichstagsbrand

von Helga W.Schwarz

Udo Brückmann, Volker Hedemann: Zirkus Konzentrazani

von Rolf Euler

Barbara Kalender, Jörg Schröder: Kriemhilds Lache

von Dieter Braeg

 

Krimi:

Dominique Manotti: Zügellos

von Udo Bonn

Charlotte Otter: Balthasar's Vermächtnis

von Udo Bonn

 

Film:

Terra nera

von Angela Huemer

 

 

 

 

Teile diesen Beitrag:

Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen

Spenden

Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF


Schnupperausgabe

Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.