Weder Moskau noch Berlin noch Washington, Seite 1, von Angela Klein
Wasserstoff im Vormarsch, von Carl Lewerenz
Krieg in Zentralafrikanischer Republik und EU-Intervention, von Bernhard Schmid
Der Große Krieg 1914-1918, von Paul B. Kleiser
Die Krim-Krise, von Angela Klein
Erster Weltkrieg
Zur Vorgeschichte des Weltkriegs, von Anton Pannekoek (nur in der Print-Ausgabe)
Die deutsche Sozialdemokratie 1914, von Arno Klönne (nur in der Printausgabe)
Putain de Guerre , aus dem Comic von Jacques Tardi und Jean-Pierre Verny (nur in der Print-Ausgabe)
Ukraine
EU macht NATO-Politik, von Birger Scholz
Die Ukraine und die Linke, von Angela Klein
Der Euro-Maidan ist keine aufgesetzte Bewegung, von Sachar Popowitsch
Wer war auf dem Maidan? Ukraine Analysen (nur in der Printausgabe)
Syrien: Konferenz für Frieden in Österreich, von Leo Gabriel
Schwierigkeiten der Gewerkschaftsarbeit in Pakistan, Nasir Mansoor im Gespräch mit Theo Völkl
Ärztedelegation hat Griechenland besucht, von Paul B. Kleiser
Aufruf: Schließung der Polikliniken in Griechenland sofort stoppen! (Nur in der Printausgabe)
BRIC-Staaten: Wirtschaftlich Partner, politisch Konkurrenten, von Ingo Schmidt
Lehren aus der Abstimmung zur Zuwanderung, von der Redaktion A l’Encontre
Mobilität für alle Studierenden, von Nicola Cianferoni
Innen
Was Schönes von Hoeneß, von Thies Gleiss
Nachrichten aus dem Bundestag (nur in der Printausgabe)
Kapital und Arbeit
Berliner IG Metall-Bevollmächtigter für rechte Betriebsratsliste, von Jochen Gester
Konferenz europäischer Basisgewerkschaften, von Peter Novak
Beschäftigte erstreiken Tarifvertrag, von Hartwig Otto
Gewerkschaften und Mindestlohn, von Manfred Dietenberger
Energie
Was wird aus den Erneuerbaren? Von Rolf Euler
Kultur
Schriftsteller im Ersten Weltkrieg, von Dieter Braeg
Nachruf
Buch
Manfred Jansen: „Ihr seid Träumer“, von Ale Schmitz
Ulrich Benz: „Die Tyrannei der Arbeit“, von Jochen Gester
Krimi
David Peace: “GB 84”, von Udo Bonn
“Die schöne Krista”, von Angela Huemer
„Verbotene Filme“, von Peter Nowak
Musik
Maria Bader-Kubizek u.a.: L. Mozarts-Violine, von Dieter Braeg
Erlebnisorientiertes Emotainment, von Meinhard Creydt
Diplomatisches Lösung für die Ukraibe, von Huck Finn
Russische konstruktivistische Avant-Garde, von Walter Zehringer