Wer kann schon von sich sagen, ein Gedankengang gehöre ihm?

Bert Brecht hielt nicht viel vom Recht auf geistiges Eigentum. Wir auch nicht. Wir stellen die SoZ kostenlos ins Netz, damit möglichst viele Menschen das darin enthaltene Wissen nutzen und weiterverbreiten. Das heißt jedoch nicht, dass dies nicht Arbeit sei, die honoriert werden muss, weil Menschen davon leben.

Hier können Sie jetzt Spenden
Nur Online PDF Version Artikellink per Mail  | Soz Nr. 07/2015
Aufruf aus deutschen Gewerkschaften an griechische Kolleginnen und Kollegen

Sagt NEIN zur Erpressung durch EU-Kommission, EZB und IWF
Sagt NEIN zur Fortsetzung der sozialen Demontage

Die Verhandlungen der letzten Monate und Tage zeigen: Die EU-Kommission, die EZB und der IWF wollen eure demokratische Entscheidung vom 25. Januar 2015 nicht akzeptieren. Die neue Regierung unter Ministerpräsident Aleksis Tsipras soll gezwungen werden, die alte, gescheiterte Politik der Memoranden fortzusetzen.

Zahlreiche Belegschaften in Deutschland befinden sich zur Zeit im Arbeitskampf: bei der Bahn und der Post, bei Amazon und am Berliner Universitätsklinikum Charité sowie im öffentlichen Erziehungswesen. Sie wehren sich gegen die Sparpolitik der Unternehmen und der Bundesregierung.

Lasst euch nicht von den Drohungen und der Hetze deutscher Politiker und Medien beeindrucken. Mit eurem Nein zu den Spardiktaten bei der Volksbefragung am 5. Juli ermutigt ihr auch unsere streikenden Kolleginnen und Kollegen.

Gemeinsam für ein demokratisches und soziales Europa
im Interesse der arbeitenden Menschen!

UnterzeichnerInnen:

Die Teilnehmer der Delegierten-Konferenz der IG Metall Salzgitter-Peine am 29.6.2015 - das örtliche Parlament der Organisation, dem die Betriebsratsvorsitzenden, die VK-Leiter und Vertrauensleute von MAN, Alstom, VW, Bosch, der Stahlwerke Salzgitter und mittelständischer Metall- und Elektrobetriebe angehören, haben einstimmig beschlossen, den Aufruf aus deutschen Gewerkschaften an griechische Kolleginnen und Kollegen vollinhaltlich zu unterstützen. Sie versichern dem griechischen Volk und der von ihr legitimierten Regierung ihre uneingeschränkte Solidarität und vollen Erfolg bei der Ablehnung der Spardiktate.

Stephan Gummert, Jana Rauscheid (Streikleitung am Universitätsklinikum, Charitè Berlin)
Uwe Krug (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, Vorsitzender Betriebsgruppe S-Bahn Berlin)

Für die zahlreichen Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, die euren Widerstand solidarisch begleiten.

Weitere UnterzeichnerInnen:
Arbeitskreis Internationalismus in der IG Metall Berlin
Holger Artus (BR MOPO Hamburg, ver.di)
Michael Banos (ver.di Dortmund)
Johannes M. Becker (GEW, Univ. Marburg)
Dieter Born (ver.di FB 8, OV-Vorsitzender Hamburg-Bergedorf)
Antonie Brinkmann (Rentnerin, Bremen)
Christine Buchholz (ver.di, MdB DIE LINKE)
Rainer Butenschön (ver.di Hannover)
Lothar Degen (ver.di Hamburg)
Hartmut Drewes, (GEW Bremen)
Anne Eberle (ver.di Dortmund, Fraktionsvorsitzende DIE LINKE)
Ulrike Eifler (Vorsitzende DGB-Südosthessen)
Jens Feuerhack (GEW Neuberg)
Thomas Frischkorn, (ver.di, Bundesfachgruppe IT)
Georg Fülberth (Politikwissenschaftler)
Andrea Guevara González (ver.di, Europ. Akademie der Arbeit)
Joachim Guilliard, (DJU/ver.di Heidelberg)
Andreas Hesse (ver.di Berlin)
Ernst Hilmer (GEW Griesheim)
Jürgen Hinzer (NGG, ehem. Bundesstreikbeauftragter)
Dieter Hooge (ehem. Vorsitzender DGB Hessen)
Ulrike Jönch, (IG Metall Griesheim)
Maximiliane Jäger-Gogoll (Univ. Marburg)
Martin Krämer (IGM-Gewerkschaftssekretär, Bezirksleitung Hessen Mitte)
Dierk Kieper (ver.di NRW)
Eva König-Werner (GEW Niedersachsen)
Andrea Kolling (Bremen)
Gregor Kritidis (Univ. Hannover)
Steffen Lanz (ver.di Griesheim)
Sabine Leidig (MdB, DIE LINKE)
Maria Lienert (ngg Griesheim)
Dietrich Lohse (ver.di und PR JVA Kiel)
Karin Masche (ver.di Osthessen)
Pit Metz (DGB-Kreisvorsitzender Marburg/ Biedenkopf)
Norman Paech (GEW Hamburg)
Christof Ostheimer (PR-Vorsitzender, ver.di- u. DGB-Vorstand Neumünster)
Uwe Pätz (GEW Bremen)
Reinhard Raika (ver.di Darmstadt)
Adam Rometsch (ver.di Griesheim)
Karl Heinz Roth (Historiker)
Peter Schrott (ver.di Berlin)
Hans See (Business Crime Control)
Urte Sperling (Krankenschwester, Marburg)
Ingrid Stipper (ver.di Berlin)
Astrid Tesar (ver.di Griesheim)
Thomas Tesar (IG Metall Griesheim)
Günter Triebe (IG Metall Berlin, Mitglied Ortsvorstand)
Arslan Yilmaz (IG Metall Berlin, Mitglied Migrationsausschuss)
Friedhelm Winkel (ver.di Südosthessen)
Hartmut Wojahn (ver.di Bremen)

Stand: 1. Juni 2015, 14.00 Uhr
ViSdP: Rolf Becker (ver.di Hamburg), rolf.becker@comlink.de, Andreas Hesse (ver.di Berlin) ah@dreigestalten.net

Teile diesen Beitrag:

Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen

Spenden

Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF


Schnupperausgabe

Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.