Artikelübersicht Oktober 2018
Ausbeutung bei Real, nach Lohnsenkungen Verkauf, von Violetta Bock
30 Jahre Wackersdorf – Ein Zeitzeuge erinnert sich, von Theo Völkl
Das Ende der Arbeiterbewegung, wie wir sie kannten, von Lidia Cirillo
Klassenkampf findet alltäglich statt, von Werner Seppmann
Türkei: Der Weg in die Wirtschaftskrise, von Cemal Bilgin
Die Kafka-Konferenz, Auslöser des Prager Frühlings, Interview mit Eduard Goldstücker
Inland
Seehofer muss gehen, gegen Rechtsruck, von Angela Klein
Kann Wagenknecht zum „Aufstehen“ bewegen?, von Tim Fürup
International
Staatschefs auf Afrika-Tour, von Bernard Schmid
Syrisches Militär in Idlib, von Harald Etzbach
Wie Wikipedia Fakten manipuliert, Beispiel Israel–Palästina, von Arn Strohmeyer
Flexibilisierung in Österreich, von Michael Sankari
Frankreich: Mélenchon auf Kurswechsel, von Pauline Graulle
Beziehungskrise: Erdogan vs. Trump, von Cemal Bilgin
Türkei: Der Weg in die Wirtschaftskrise, von Cemal Bilgin
Arbeit und Ökonomie
Streiks an Unikliniken, Gespräch mit Alexandra Willer
Ausbeutung bei Real, nach Lohnsenkungen Verkauf, von Violetta Bock
Die Fusion von Karstadt und Kaufhof, von Helmut Born
Der Widerstand bei Ryanair wächst, von vb
Wirtschaft
Zehn Jahre nach der großen Krise, von Ingo Schmidt
Schwerpunkt Klassenanalyse
Das Ende der Arbeiterbewegung, wie wir sie kannten, von Lidia Cirillo
Empirische Suche nach der Arbeiterklasse, von Angela Klein
Klassenkampf findet alltäglich statt, von Werner Seppmann
«Reale» Klasse ist immer nur die mobilisierte Klasse, von Manfred Dietenberger
Überlegungen zur Klassenanalyse in vorliegenden Artikeln, von Angela Klein
Über die Bedeutung von Klassenbewusstsein, Gespräch mit Ken Loach
Feminismus
Argentinische Frauen geben nicht auf, von Camila Baron und Gabriela Mitidieri
§219a streichen! Für eine freie Familienplanung, von Ute Abraham
Umwelt
30 Jahre Wackersdorf – Ein Zeitzeuge erinnert sich, von Theo Völkl
Was tun gegen die wachsende Müllflut?, von Klaus Meier
Geschichte
Prag 1968: Demokratie in die Betriebe, von Karel Kovanda
200 Jahre Karl Marx, Teil 7, von Manuel Kellner
Wirtschaftsreformen der Tschechoslowakei in den 60ern, dokumentiert
Die Kafka-Konferenz, Auslöser des Prager Frühlings, Interview mit Eduard Goldstücker
An den Rand notiert
Ab ins Museum, von Rolf Euler
Zur Person
Die SoZ gratuliert zum Geburtstag, von der Redaktion
Bücher und Rezensionen
Tim Engartner: Staat im Ausverkauf, Privatisierung in Deutschland, von Larissa Peiffer-Rüssmann
Raul Zelik: Spanien. Eine politische Geschichte der Gegenwart, von Peter Nowak
Film
Filmfestival Locarno 2018, von Kurt Hofmann