Wer kann schon von sich sagen, ein Gedankengang gehöre ihm?

Bert Brecht hielt nicht viel vom Recht auf geistiges Eigentum. Wir auch nicht. Wir stellen die SoZ kostenlos ins Netz, damit möglichst viele Menschen das darin enthaltene Wissen nutzen und weiterverbreiten. Das heißt jedoch nicht, dass dies nicht Arbeit sei, die honoriert werden muss, weil Menschen davon leben.

Hier können Sie jetzt Spenden
PDF Version Artikellink per Mail  | Soz Nr. 11/2018
Artikelübersicht November 2018

Bayern: Debakel für CSU und Groko, von Paul B. Kleiser
§219a im Bundestag und die SPD, von Cornelia Möhring
Bericht des Weltklimarats, von Wolfgang Pomrehn
OVG-Entscheidung zum Hamacher Forst, von Hanno Raußendorf
1918: Nicht alle Frauenträume erfüllt, von Gisela Notz
Karl Marx, Teil 8: "Reinigungskrisen" und Zusammenbruch, von Manuel Kellner

International
Erdogan-Putin-Abkommen zu Idlib, von Serdar Kazak
ArbeiterInnenbewegung in China, von Violetta Bock
Brasilien: Rechtsextremer Kandidat, von Hermann Dierkes

Innen
Bayern: Debakel für CSU und Groko, von Paul B. Kleiser

Lörrach: Juden in der AfD?, von Manfred Dietenberger

Kapital & Arbeit
Nestlé-Beschäftigte protestieren, von Hans-Gerd Öfinger
TaxifahrerInnen: Widerstand gegen Uber & Co.!, von Michael Schilwa

Ökonomie
Schattenbanken, von David Stein

Ökologie & Klimawandel
Hambacher Forst und 68er-Bewegung, von Rolf Euler
Dieseldeal ist Luftnummer, von Paul Michel
Aktivistin drei Jahre im Hambacher Wald, Das Gespräch
Jüngster Bericht des Weltklimarats, von Wolfgang Pomrehn
Steinkohle: Vorruhestand und sterbende Städte, von Rolf Euler
OVG-Entscheidung zum Hamacher Forst, von Hanno Raußendorf

Thema Deutsche Revolution 1918/19
Kein deutscher Oktober, von Manuel Kellner und Angela Klein
1918: Nicht alle Frauenträume erfüllt, von Gisela Notz
Buch von Klaus Gietinger, Verpasster Frühling, von Reiner Tossdorf
Kieler Matrosen- und Arbeiteraufstand, von Klaus Kuhl

Patriarchat
"Lebensschützer" jagen Ärztinnen, Abmahnung gegen SoZ, von Angela Klein
§219a im Bundestag und die SPD, von Cornelia Möhring
Frauenvolksbegehren in Österreich erfolgreich, von Ute Abraham

Debatte
Jahrestage: Wer Zukunft sieht hat keine Geschichte, von Ingo Schmidt
"Aufstehen", betreutes Links-sein-Wollen, von Thies Gleiss
ArbeiterInnenklasse – ein zerbröseltes Subjekt?, von Jakob Schäfer
Karl Marx, Teil 8: "Reinigungskrisen" und Zusammenbruch, von Manuel Kellner

Feuilleton
Ausstellung und kritische Broschüre zur Staatsgründung Israels, von Hermann Dierkes
Fußballfans rebellieren, von Manuel Kellner

Buch
Buch von Klaus Gietinger, Verpasster Frühling, von Reiner Tossdorf
Peter Zudeick: Heimat. Volk. Vaterland. Eine Kampfansage an rechts, Frankfurt/M, 2018, von Paul B. Kleiser
Jo Nesbø: Macbeth, Berlin 2018, von Udo Bonn

Film
Martin Farkas (Regie): Über Leben in Demmin, von Peter Novak

Krimi
Jo Nesbø: Macbeth, Berlin 2018, von Udo Bonn


Nur Print
Thema deutsche Revolution 1918/19
100 Jahre unvollendete Revolution, dokumentiert
Der geplante Flottenvorstoß und der Aufstand, dokumentiert
Inland
Nachrichten aus dem Bundestag, von Tim Fürup
Ökologie
Was ist der IPCC?, Informationen zum Weltklimarat
RWE-BR hetzt gegen Antje Grote, Informationen
Kapital & Arbeit
www.taxi-times.taxi, Information
Internationales
Brasilien: Was Bolsonaro will, dokumentiert
Patriarchat
USA: Halbzeitwahlen, Zukunft weiblich, von Angela Huemer
Film
Nikolaus Leitner (Regie): Der Trafikant, von Angela Huemer

Teile diesen Beitrag:

Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen

Spenden

Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF


Schnupperausgabe

Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.