Wer kann schon von sich sagen, ein Gedankengang gehöre ihm?

Bert Brecht hielt nicht viel vom Recht auf geistiges Eigentum. Wir auch nicht. Wir stellen die SoZ kostenlos ins Netz, damit möglichst viele Menschen das darin enthaltene Wissen nutzen und weiterverbreiten. Das heißt jedoch nicht, dass dies nicht Arbeit sei, die honoriert werden muss, weil Menschen davon leben.

Hier können Sie jetzt Spenden
PDF Version Artikellink per Mail  | Soz Nr. 03/2019

Artikelübersicht März 2019

Brennpunkt Auto, von Angela Klein
§ 219: Fauler Kompromiss, von Ute Abraham
Grundrente, Placebo?, von Mirko Düsterdieck
BVG zu Hartz IV-Sanktionen, von Tina Ress
Wem gehören die Mietwohnungen?, von David Stein
Fridays for Future, Interview mit Antonia

International

Nach INF-Vertrag neuer Rüstungswettlauf, von Jürgen Wagner
Lohnerhöhungen in Ungarn, von Marika Varga
Frankreich: Aufruf der Gelbwesten, dokumentiert
Frankreich: Erste nationale Koordination der Gelbwesten, von Louise R.
Peru: Proteste gegen korrupte Eliten, von Helmut Dahmer
Brasilen: Landlosenbewegung gegen Bolsonaro, Interview mit Joao Pedro Stédile

Innen

Grundrente, Placebo?, von Mirko Düsterdieck
BVG zu Hartz IV-Sanktionen, von Tina Ress
Wem gehören die Mietwohnungen?, von David Stein
Stiftung Trias gegen Bodenspekulation, Interview mit Rolf Novy-Huy
Genossenschaften, Selbsthilfe und Schutz, von Manfred Walz

Kapital & Arbeit

Streikkonferenz der RLS, von Angela Klein
Luftsicherheitskräfte lehnen Tarifergebnis ab, von Violetta Bock
Fusion Kaufhof/Karstadt, Angriff auf Beschäftigte, von Helmut Born

Klima

Brennpunkt Auto, von Angela Klein
Hambi bleibt! Alle Dörfer bleiben!, von der Redaktion
Reaktionen auf den Bericht der Kohlekommission, dokumentiert
Kritik der Ergebnisse der Kohlekommission, von Angela Klein
Schüler*innenbewegung für Klimaschutz, von Christiaan Boissevain
Friday for Future, Interview mit Antonia
Ökosozialistischer Dringlichkeitsplan, von der Bewegung für den Sozialismus (BfS) Zürich
Schweiz: Klimanotstand ausrufen, dokumentiert
Rede von Greta Thunberg auf der UN-Klimakonferenz, dokumentiert

Patriarchat

§ 219: Fauler Kompromiss, von Ute Abraham
Frauenstreik: Gewerkschaftliche Basis erweitern, von Tina Ress und Violetta Bock
Notwendig! Frauen*streik am Internationalen Frauenkampftag, von Gisela Notz
Antikapitalistische Alternative zum neoliberalen Feminismus, Gespräch mit Cinzia Arruzza

Deutsche Revolution 1918/19
Märzstreiks 1919, von Manuel Kellner

Feuilleton
Politik und Poesie, von Rolf Euler
Kampf dreier Linien, Aufgaben der linken, von Ingo Schmidt
Richard Zach, verkannter österreichischer Dichter und Antifaschist, von Angela Klein

Buch
Nikolaus Brauns, Murat Cakir: Geschichte der Linken in der Türkei, von Nihat Özer (folgt)
Shoshana Zuboff: Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus, von Thies Gleiss (folgt)
Thomas Biebricher: Geistig-moralische Wende. Die Erschöpfung des deutschen Konservatismus, von Paul B. Kleiser


Nur Print

Innen

Nachrichten aus dem Bundestag, von Tim Fürup

International

Brasilen: Maßnahmen der Bolsonaro-Regierung, von H.D.

Film

Vice, Regie: Adam Mc Kay, von Angela Huemer

Teile diesen Beitrag:

Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen

Spenden

Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF


Schnupperausgabe

Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.