Gewerkschaften und Klimastreik 20.9., von der Redaktion
Neues von der Schwäbischen Alb, von Manfred Dietenberger
Die Zukunft ist autofrei, von Angela Klein
Kapital ist Katastrophe, von Manuel Kellner
Verpreisung der Natur?, von Thies Gleiss
Brigitte Kiechle: Frauen*streik. Die Welt steht still ..., von Gisela Notz
Innen
Keine Minderjährigen in die Bundeswehr!, von Larissa Peiffer-Rüssmann
Neues von der Schwäbischen Alb, von Manfred Dietenberger
Die Grünen: neue Partei des Kapitals, von Thies Gleiss
International
Seenotrettung, Verbrechen ohne Strafe, von Rolf Euler
Mit von der Leyen zur Rüstungsunion, von Jürgen Wagner
Wahlen in Griechenland und Syriza zahlt nicht, von Christiano Dan
Syrizas Scheitern, eine Nachbetrachtung, von Angela Klein
Kampf um Tripolis, von Bernard Schmidt
Kapital & Arbeit
Weniger Arbeit, mehr Geld, von Michael Heldt
Vergesellschaften! Alternativen konkret, von Angela Klein
Tarifrunde Einzelhandel NRW, von Helmut Born
Kaufhaus, Karstadt, Beschäftigte fordern Flächentarif, von Helmut Born
Amazon-Beschäftigte: kleine Erfolge, von Joe DeManuelle-Hall
Mannheim: Betriebsräte im Visier, dokumentiert
IG Metall Mannheim – neue Wege?, von Heinrich Neuhaus
Ökonomie
Facebooks Vorhaben Libra-Währung, von David Stein
Globalisierung und Klassenkampf, von Ingo Schmidt
Schwerpunkt Auto
Auto ist Massenvernichtungswaffe, von Angela Klein
Die Zukunft ist autofrei, von Angela Klein
Auto-Crash, von Winfried Wolf
Wo E-Auto zum Fluch wird, von Larissa Peiffer-Rüssmann
Wasserstoff als Treibstoff?, von Carl Lewerenz
Motor wechseln – und das System!, von Stephan Krull
Klima & Ökologie
Klima, Klasse, Kapitalismus und Verkehrspolitik, von Michael Heldt
Kapital ist Katastrophe, von Manuel Kellner
Gewerkschaften und Klimastreik 20.9., von der Redaktion
Erster Sommerkongress von Fridays vor Future, von Angela Klein
Charta Klimastreik Schweiz, dokumentiert
IG Metall und Umweltverbände zu Klimakrise, von Thies Gleiss
Verpreisung der Natur?, von Thies Gleiss
Geschichte
Vereinigung von KPD und linker USPD zur VKPD, von Manuel Kellner
Feuilleton
Anna Walentynowicz (1929-2010), von Kai Böhne
Pflanzenkost: Erinnerungen an Gustav Struve, von Manfred Dietenberger
Buch
Bernd Hüttner, Georg Leidenberger (Hrsg.); 100 Jahre Bauhaus, Vielfalt, Konflikt und Wirkung, von Angela Klein
Brigitte Kiechle: Frauen*streik. Die Welt steht still, wenn wir die Arbeit niederlegen, von Gisela Notz
Film
Pedro Almodóvar (Regie): Leid und Herrlichkeit, von Paul B. Kleiser
Nur Print
Innen
Heckler und Koch im Visier, von mke
Nachrichten aus dem Bundestag, von Tim Fürup
International
Sichere Häfen, von Angela Huemer
Film
Ed Herzog (Regie): Leberkäsjunkie und Quentin Tarantino (Regie): Once Upon a Time ... in Hollywood, von Angela Huemer
Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen
Spenden
Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF
Schnupperausgabe
Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.