Wer kann schon von sich sagen, ein Gedankengang gehöre ihm?

Bert Brecht hielt nicht viel vom Recht auf geistiges Eigentum. Wir auch nicht. Wir stellen die SoZ kostenlos ins Netz, damit möglichst viele Menschen das darin enthaltene Wissen nutzen und weiterverbreiten. Das heißt jedoch nicht, dass dies nicht Arbeit sei, die honoriert werden muss, weil Menschen davon leben.

Hier können Sie jetzt Spenden
PDF Version Artikellink per Mail  | Soz Nr. 08/2020

Soziales Anti-Coronicum, Wirkstoff: Solidarität
dokumentiert

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor mit der ­Anwendung dieses Arzneimittels begonnen wird, denn sie enthält wichtige ­Informationen.


- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen oder jemandem zum Lesen weitergeben.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an die Redaktionen von SoZ oder express, die Lokalgliederung Ihrer Gewerkschaft oder eine soziale Bewegung oder Initiative in Ihrer Nähe.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, denken Sie selber darüber nach, wie Sie das Medikament besser verwenden. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

1. Was ist Torquemcalcenin und wofür wird es angewendet?

Torquemcalcenin ist ein nur kollektiv wirksames Mittel gegen die sozialen und ökonomischen Ursachen und Folgen der COVID-19-Pandemie aus der Gruppe der Solidaritäten. Es wirkt auch gegen Klimawandel, kapitalistische Ausbeutung sowie Rassismus und geschlechtliche Ungleichheit. Es ist nicht geeignet, die gesundheitlichen Folgen einer SARS-Cov-2-Infektion zu kurieren, trägt aber zur Linderung bei.

2. Inhalt der Packung und weitere Informationen?

Was Torquemcalcenin enthält
Die Wirkstoffe sind: Solidarität, Klassenkampf, Sozialisierung, gesellschaftliche Planung.
Sonstige Bestandteile sind: Streiks, Aufstände, Nachbarschaftshilfe.

Wofür wird Torquemcalcenin angewendet?
Torquemcalcenin wird angewendet
– bei sozialen Verwerfungen, die durch pandemisch ausgelöste ökonomische und politische Krisen entstehen,
– bei der Vermeidung von Pandemien und Krankheiten, die durch kapitalistische Ausbeutung und Landnahmen verursacht sind.

Torquemcalcenin hilft auch bei der Vermeidung von Ausbeutung und Überausbeutung von Mensch und Natur, sozialen und politischen Ungerechtigkeiten und ökonomischer Ungleichheit.

3. Was sollten Sie vor der Anwendung von Torquemcalcenin beachten?

Nicht einnehmen
Sie sollten Torquemcalcenin nicht einnehmen, wenn Sie
– Anhänger des bürgerlich-kapitalistischen Staates sind,
– von der Ausbeutung der Arbeitenden profitieren,
– Pandemien und Krisen für absichtlich von Verschwörern herbeigeführt halten.

Kinder und Jugendliche können Torquemcalcenin bedenkenlos verwenden, sobald sie fähig sind, eigenständig zu denken.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Nehmen Sie Torquemcalcenin niemals allein ein, sondern immer nur im sozialen Verband!

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Mit der Anwendung von Torquemcalcenin kann das Reaktionsvermögen (positiv) verändert und die Fähigkeit der aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben gefördert werden. Wir empfehlen den Verzicht auf den motorisierten Individualverkehr zugunsten intelligenter, regionaler und öffentlicher Verkehrssysteme sowie des Fahrrads. Maschinen sollten nur dann bedient werden, wenn sie der (Re-)Produktion sinnvoller und gesellschaftlich notwendiger Produkte und Dienstleistungen dienen (Konversion). Ziehen Sie hierzu Ihre Gewerkschaft und Ihren Betriebsrat hinzu oder gründen Sie eigene Räte.

Wechselwirkungen
Soziale Bewegungen und Organisationen können sich gegenseitig beeinflussen, so dass ihre Wirkung dann stärker ist als gewöhnlich. Bitte informieren Sie deshalb linke Organisationen, soziale Bewegungen, KlimaaktivistInnen, Nachbarschaftsgruppen und Gewerkschaften von der positiven Wirkung dieses Medikaments.
Wird Torquemcalcenin gleichzeitig mit autoritären Wirkstoffen oder Verschwörungstheorien verwendet, kann sich die Wirkung neutralisieren oder im Einzelfall sogar negativ sein.

4. Wie ist TORQUEMCALCENIN anzuwenden?

Wie und wie oft sollten Sie Torquemcalcenin anwenden?
Die Einzeldosis kann in kürzesten Abständen zur Erreichung kleinerer Ziele (Lohnerhöhung, Gründung eines Betriebsrats, Vermeidung betrieblicher oder lokaler Ungerechtigkeiten) eingenommen werden.
Für die Erlangung weiterreichender Ziele empfiehlt sich die dauerhafte Verwendung.

Art der Anwendung
Nehmen Sie Torquemcalcenin bitte nur kollektiv ein. ­Beenden Sie die Anwendung nicht vor Erreichung des Ziels. Wenn Sie die Verwendung von Torquemcalcenin vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal die doppelte Dosis und fahren Sie mit der Einnahme so fort, wie Sie es für die ­Erreichung Ihres Ziels vorgesehen haben. Wenn Ihnen Zeit und Ressourcen zur Anwendung von Torquemcalcenin fehlen, nutzen Sie Einzelgespräche und Aktiventreffen, um die Verwendung zu koordinieren.

5. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Häufig: Gesinnungsveränderungen mit Rötungen, emotio­nale Entzündungen, direkte Aktionen.
Gelegentlich: autoritäre Reaktionen.

Hersteller:
Sie selber, oder was haben Sie gedacht?

*Der fiktive Medikamentenname Torquemcalcenin leitet sich ab von der lateinischen Übersetzung von Bundschuh, torquem calceus. Der Bundschuh als bäuerliches Kleidungsstück, das man an den ­Füßen trug, ist das Gegenstück zur königlichen, auf dem Kopf getragenen, Krone, lateinisch: corona. Als Symbol der bäuerlichen Bundschuh-Bewegung in Südwestdeutschland des ausgehenden 15. und beginnenden 16. Jahrhunderts repräsentiert er dazu eine frühe ­soziale Bewegung.

Teile diesen Beitrag:
Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen

Spenden

Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF


Schnupperausgabe

Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.