Artikelübersicht Oktober 2020
Rheinmetall entwaffnen, von Memo Jansen
Proteste anschlussfähig für Faschisten, von Ulla Jelpke
Lehren aus dem Fall Wirecard, von David Stein
EU-Green Deal reicht lange nicht, von Hanno Raußendorf
Wald statt Asphalt, von Ina Schaf und Hazel Rahn
Belarus: Anfang vom Ende?, von Catherine Samary
Innen
Kommunalwahlen in NRW und LINKE, Gespräch mit Hanno Raußendorf
Rheinmetall entwaffnen, von Memo Jansen
Corona-Maßnahmen: Kritik aus solidarischer Perspektive, von Christian Haasen
LINKE nach Riexinger und Kipping, von Thomas Goes
Kapital & Arbeit
Metaller: Vier-Tage-Woche statt Kurzarbeit?, von Manfred Dietenberger
Lohnmauer einreißen! Streiks in Nahrungsmittelindustrie, von Violetta Bock
Tarifrunden ÖD und Nahverkehr, von Volker Brauch
7. Konferenz Betriebsräte im Visier, Gespräch mit Wolfgang Alles
Ökonomie
Kunst und Veranstaltungswirtschaft vor Kollaps, Gespräch mit Der Schulz
Auch Neoliberalismus braucht Staat, von Ingo Schmidt
Lehren aus dem Fall Wirecard, von David Stein
Ökologie & Klima
Wasser fürs Revier, von Rolf Euler
Menschenrecht statt Bergrecht, Gespräch mit Birgit Cichy
Weltkonferenz für Amazonas, von Christophe Aguiton
Ver.di und ökosozialer Umbau, von Helmut Born
Wald statt Asphalt, von Ina Schaf und Hazel Rahn
EU-Green Deal reicht lange nicht, von Hanno Raußendorf
Stahlkochen CO2-frei, von Klaus Meier
Thema USA
Wirtschaft fährt Achterbahn, von Nick Baker
Democratic Socialists of America und Wahlen, Interview mit Meagan Day und Micah Uetricht
Internationales
Libanon: Imperialismus und “humanitäre Hilfe“, von Nahil Sourani
Nawalny und die Moral, von Anton Holberg
Belarus: Anfang vom Ende?, von Catherine Samary
Flucht und Migration
Ein Flüchtling aus Moria berichtet, dokumentiert
Antifa
Nazi-Netzwerke in NRW-Polizei, von Tim Fürup
Proteste anschlussfähig für Faschisten, von Ulla Jelpke
Theoriegeschichte
Friedrich Engels *1820 – Fundgrube bis heute, von Manuel Kellner
Feuilleton
„Ausländer raus“ – Erinnerung an Christoph Schlingensief, von Dieter Braeg
Australische Künstlerplakate auf Briefmarken, von Kai Böhne
Nur Print
USA
Rechtsextreme Milizen im Aufwind, von Angela Huemer
Militias, ein Rückblick, dokumentiert
Buch
Mary Trump: Zu viel und nie genug. Wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf, München 2020,
Bob Woodward: Rage, New York 2020, von Angela Huemer
Film:
Betsy West, Julie Cohen (Regie): RBG – ein Leben für Gerechtigkeit, USA 2018, von Angela Huemer