Wer kann schon von sich sagen, ein Gedankengang gehöre ihm?

Bert Brecht hielt nicht viel vom Recht auf geistiges Eigentum. Wir auch nicht. Wir stellen die SoZ kostenlos ins Netz, damit möglichst viele Menschen das darin enthaltene Wissen nutzen und weiterverbreiten. Das heißt jedoch nicht, dass dies nicht Arbeit sei, die honoriert werden muss, weil Menschen davon leben.

Hier können Sie jetzt Spenden
PDF Version Artikellink per Mail  | Soz Nr. 11/2020

Artikelübersicht November 2020

Corona, soziale Schlagseite, von Christoph Butterwegge
Tesla: Rodung ohne Genehmigung, von Rolf Euler
Zur Tarifrunde im ÖD, von Christoph Wälz
Mannheim: Konferenz gegen BR-Mobbing, von Violetta Bock
Arbeitsplätze sichern und Klima schützen, von Bernd Riexinger
ZF-Friedrichshafen im ständigen Wandel, von Manfred Dietenberger

Innen

Steueridentifikationsnummer, von Rolf Euler
Corona, Versagen der Kritik, von Albrecht Kieser
Corona, soziale Schlagseite, von Christoph Butterwegge
Berlin: BlackRock auflösen!, von Peter Novak
Deutsche Wohnen enteignen vor Ziel, von Michael Prütz

Kapital & Arbeit

Mindestlohn in EU, von Özlem Demirel
Busfahren – Beruf muss attraktiver werden, Gespräch mit Patrick Mellor
Mannheim: Konferenz gegen BR-Mobbing, von Violetta Bock
Tarifkampf der NGG in Ostdeutschland, Gespräch mit Olaf Klenke und Thomas Lissner
Zur Tarifrunde im ÖD, von Christoph Wälz
Kassel: Hartz-IV-Beziehende protestieren, von Ravi T. Kühnel

Ökonomie

US-Wahlen: Insolvenzverschlepper gesucht, von Ingo Schmidt

Ökologie & Klima

Höchstens noch 4,2 Gigatonnen CO2, von Hanno von Raußendorf
Polizeiübergriffe gegen Ende Gelände, Gespräch mit Christian Mertens
Zucker im Tank (ZimT), von Michael Schwarz
Tesla: Rodung ohne Genehmigung, von Rolf Euler
Atommüll: Oben bleiben!, von Klaus Engert
Gegen linken Green New Deal, von Christian Zeller

Thema Konversion

Ökologisch Arbeitsplätze sichern, von Klaus Meier
Transformation der Autoindustrie, von Jörn Boewe, Stephan Krull und Johannes Schulten
Arbeitsplätze sichern und Klima schützen, von Bernd Riexinger
ZF-Friedrichshafen im ständigen Wandel, von Manfred Dietenberger

Internationales

USA: Am Anfang zunehmender Militanz, von Ashley Smith
Krieg um Bergkarabach, von Serdar Kazak
Israelische Botschaft unterstützt Antisemiten, von Shir Hever

Buch

António Andrioli: Brasilien zwischen Hoffnung und Illusionen. Kritische Blicke auf ein Land in der (Öko-)Krise, München 2020, 280 S., 26 Euro, von Hermann Dierkes

Feuilleton

Juliette Gréco (1927-2020), von Paul B. Kleiser
2048 – Szenen aus einer Welt von morgen, Hörcollage, von der Redaktion
Rossana Rossanda (1924-2020), von Salvatore Cannavò

Nur Print

Innen

Reich und arm in Deutschland, dokumentiert

Leserbrief

Zu Angela Huemer in SoZ 10/2020, zum Film über die verstorbene Bundesrichterin Ruth Bader Ginsburg, von Hermann Dierkes

Film

Liz Garbus, Lisa Cortes (Regie): All , USA 2020, in: Der Kampf für die Demokratie, von Angela Huemer

Teile diesen Beitrag:
Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen

Spenden

Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF


Schnupperausgabe

Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.