Die industrielle Landwirtschaft
dokumentiert
Sie hat 2018 ebensoviel CO2-Äquivalente produziert wie die Industrieprozesse (63,6 Millionen Tonnen).
Sie ist auch für die Verbreitung von Viren verantwortlich, die von Nutztieren auf Menschen überspringen.
Sie schafft große Schnittstellen zwischen Wildtieren und Menschen. Je intensiver die Landwirtschaft, desto virulenter die Seuchen.
Sie bedroht die Artenvielfalt…
Sie trägt in den Ländern des Nordens zur Verfettung und den damit zusammenhängenden sog. «Zivilisationskrankheiten» bei…
In den Ländern des Südens ist sie verantwortlich für die Vertreibung von Kleinbauern und Indigenen von ihrem Land…
Der von den Staaten betriebene Naturschutz wirkt dem nicht entgegen, im Gegenteil: er bietet das Feigenblatt dafür.
Und die Agrarpolitik der Bundesregierung und der EU befördern diesen Irrsinn…
Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen
Spenden
Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF
Schnupperausgabe
Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.