Wer kann schon von sich sagen, ein Gedankengang gehöre ihm?

Bert Brecht hielt nicht viel vom Recht auf geistiges Eigentum. Wir auch nicht. Wir stellen die SoZ kostenlos ins Netz, damit möglichst viele Menschen das darin enthaltene Wissen nutzen und weiterverbreiten. Das heißt jedoch nicht, dass dies nicht Arbeit sei, die honoriert werden muss, weil Menschen davon leben.

Hier können Sie jetzt Spenden
Inhalt 1. November 2021

Artikelübersicht November 2021

Cannabis: Konsum und Eigenanbau legalisieren, von Niema Movassat
Digitalisierung der Schule, von Larissa Peiffer-Rüssmann
Berliner Volksentscheid: Deutsche Wohnen enteignen, von David Stein
Lindner statt Linke, von Ingo Schmidt
Ohne Tempolimit in die Klimakrise, von zwei Aktivistinnen bei Fridays for Future
Italien: 13 Jahre Knast für humanitäre Hilfe, doch Mafia bleibt frei, von Angela Klein

Innen

Die Ampel-Koalition macht die Regierung instabiler, von Angela Klein
Polizeiaufgabengesetz öffnet der Willkür Tür und Tor, Gespräch mit Lisa Poettinger
Cannabis: Konsum und Eigenanbau legalisieren, von Niema Movassat
Digitalisierung der Schule, von Larissa Peiffer-Rüssmann
Berliner Volksentscheid: Deutsche Wohnen enteignen, von David Stein
Impfdosen und Elektroschrott auf Lager, von Rolf Euler
Lindner statt Linke, von Ingo Schmidt
Gewerkschaftsmitglieder hätten Rot-Rot-Grün gewählt, von Manfred Dietenberger
Das Desaster der LINKEN bei der Bundestagswahl, von Helmut Born
Alle bekennen sich zur NATO – alle?, von Wolfgang Dominik
Jörg Köpke: Unterwandert. Wie Rechte den Rechtsstaat okkupieren, von re

International

Mexiko: DB zerstört die Lebensgrundlage der indigenen Bevölkerung, von Moritz Binzer
Norwegen: Eine neue Arbeiterpartei auf dem Vormarsch, von Mímir Kristjánsson
Italien: Sturm auf das Gewerkschaftshaus, von Franco Turigliatto
Italien: Green-Pass schürt die Spaltung unter den Beschäftigten, dokumentiert
Italien: 13 Jahre Knast für humanitäre Hilfe, doch Mafia bleibt frei, von Angela Klein
In den USA demonstrieren Frauen für das Recht auf Abtreibung, von Dan La Botz
Frankreich: Die Ignoranz der Herrschenden, von Sebastian Chwala
Sebastian Kurz und seine Prätorianer, von Dieter Braeg
Kommunismus in Graz, von Violetta Bock

Ökonomie, Kapital & Arbeit

Etikettenschwindel Bürgergeld, von Lorenz Küppers
Mannheim: Union Busting Betroffene diskutieren über Gegenstrategien, von Clemens Melzer
Tarifrunden Handel, von Helmut Born
Studentische Beschäftigte kämpfen für einen Tarifvertrag, von Ann-Kathrin Hoffmann
Gewerkschaftsmitglieder hätten Rot-Rot-Grün gewählt, von Manfred Dietenberger

Ökologie & Klima

Initiative Klimawende verhindert Bürgerbegehren, von Gerhard Klas
Militär, Rüstung und Krieg zerstören das Klima, von Hanno Raußendorf
Neues Leben in Lützerath: Hier werden die 1,5 Grad verteidigt, von Moritz Binzer
Ohne Tempolimit in die Klimakrise, von zwei Aktivistinnen bei Fridays for Future

Feuilleton

Elfriede Jelinek – zum 75.Geburtstag, von Dieter Braeg

Buch

Jörg Köpke: Unterwandert. Wie Rechte den Rechtsstaat okkupieren, von re

.

Nur Print

Film, von Angela Huemer

Teile diesen Beitrag:
Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen

Spenden

Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF


Schnupperausgabe

Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.