Artikelübersicht Februar 2022
Christoph Butterwegge: Die Pandemie trifft die Armen…, von Angela Klein
Betriebsrat gegen Amazon, von Violetta Bock
Inflation: Daten, Erklärungen, Politik (Teil 3), von Ingo Schmidt
Wie aus der LINKEN vielleicht noch etwas werden könnte, von Hanno Raussendorf
Herausforderungen einer Klimagerechtigkeitspolitik, von Lorenz Gösta Beutin
Joseph Ponthus: Am laufenden Band. Aufzeichnungen aus der Fabrik, von Dieter Braeg
Innen
Für linke Proteste gegen die Corona-Politik der Regierung, Interview mit Andreas Adrian
An die Redaktion: Keine Impfpflicht ist auch keine Lösung, von Ingo Schmidt
Wer sind die «Querdenker:innen»?, von Angela Klein und Lorenz Küppers
Christoph Butterwegge: Die Pandemie trifft die Armen…, von Angela Klein
Pro und Contra zur Organisierung in der LINKEN, von Violetta Bock und Michael Petersen
Die LINKE in Berlin-Neukölln, Gespräch mit Lucy Redler und Ferat Kocak
Wie aus der LINKEN vielleicht noch etwas werden könnte, von Hanno Raussendorf
Herausforderungen einer Klimagerechtigkeitspolitik, von Lorenz Gösta Beutin
Protestler gegen Corona-Politik spielen sich als verfolgte Juden auf, von Helmut Dahmer
International
Kasachstan: Farben‹revolution› oder Arbeiteraufstand?, Interview mit Ainur Kurmanow
Digitalisierung
Reddit: r/antiwork, von Ole Heide
Ökonomie, Kapital & Arbeit
Frauenkampftag: Arbeitskampf im Sozial- und Erziehungsdienst, von Aktivistinnen des feministischen Solibündnisses SuE Kassel
Tarifvertrag öffentlicher Dienst der Länder enttäuscht, von Angela Bankert, Helmut Born und Jürgen Senge
Ver.di wird umstrukturiert, Gespräch mit Thomas Frischkorn
Dem Phantom der „Lohn-Preis-Spirale“ entgegentreten!, von Jakob Schäfer
Betriebsrat gegen Amazon, von Violetta Bock
Inflation: Daten, Erklärungen, Politik (Teil 3), von Ingo Schmidt
Ökologie & Klima
Klimajobs – ökologische Umbau ist machbar, von Paul Michel
Erdöl, Erdgas, Kohle: Lasst sie im Boden!, von Mohssen Massarrat
Habecks Green New Deal, von Moritz Binzer
Klimawende Köln: Bürgerbegehren oder direkte Verhandlungen?, dokumentiert
Mit Erdgas "nachhaltig" in die Katastrophe, von Wolfgang Pomrehn
Herausforderungen einer Klimagerechtigkeitspolitik, von Lorenz Gösta Beutin
Geschichte
Ausgegraben: Schliemanns Beute, von Rolf Euler
Anita Garibaldi (1821–1849), von Kai Böhne
Freiheit für Julian Assange!, von Rolf Euler
Gerüchte und Klassenkampf, von Slave Cubela
Film
Don’t look up – auf Netflix, von Gerhard Klas
Buch
Valentin Gendrot: Bulle. Undercover in der Polizei von Paris, von Albrecht Kieser
Joseph Ponthus: Am laufenden Band. Aufzeichnungen aus der Fabrik, von Dieter Braeg
.
Nur Print
Film, von Angela Huemer
Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen
Spenden
Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF
Schnupperausgabe
Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.