Artikelübersicht Mai 2022
Gruppe Operation Solidarity kämpft gegen russische Soldaten, Gespräch mit Denis von O.S.
Bremse bei der Verkehrswende trotz 9-Euro-Ticket, von Violetta Bock
Krieg, Braunkohle und Lützerath, von Moritz Binzer
Fruchtbarer Boden wird knapp, von Eva Blum
Warum Bundespräsident Steinmeier bei Selenskyj unerwünscht ist, von Roland Czada
linxxNet startet Plattform für die Unterbringung von Geflüchteten, vom linXXnet-Kollektiv
Innen
Ausblick auf das Wahljahr 2022, von Thies Gleiss
Bremse bei der Verkehrswende trotz 9-Euro-Ticket, von Violetta Bock
Streiks an Unikliniken und Sozial- und Erziehungsdienst, von Violetta Bock
Flughäfen: Erst Pandemie, dann Union Busting, von Gerhard Klas
Biontech: Umsatz von knapp 19 Milliarden Euro, Nettogewinn von über 10 Milliarden, von Rolf Euler
Lehrkräfte: Streik für kleinere Schulklassen, von Christoph Wälz
linxxNet startet Plattform für die Unterbringung von Geflüchteten, vom linXXnet-Kollektiv
International
Die Neutralität Österreichs, kein Vorbild für die Ukraine, von Paul Stern
Ukraine-Krieg
Gruppe Operation Solidarity kämpft gegen russische Soldaten, Gespräch mit Denis von O.S.
Russischer Krieg im amerikanischen Weltsystem, von Ingo Schmidt
Hochrüstung beendet das Sterben in der Ukraine nicht, von Angela Klein
Warum Bundespräsident Steinmeier bei Selenskyj unerwünscht ist, von Roland Czada
Die militärische Lage in der Ukraine, wie kam es zum Krieg, vom Schweizer Offizier Jacques Baud
Der ukrainische Botschafter: Freund des rechtsextremen Asow-Regiments?, von gk
linxxNet startet Plattform für die Unterbringung von Geflüchteten, vom linXXnet-Kollektiv
Nein zum Krieg! Nein zur Beteiligung von Belarus daran!, Aufruf von Alexander Jaraschuk, Belarussischer Kongress der Demokratischen Gewerkschaften (BKDP)
Führt der Ukrainekrieg zu einer Hungerkatastrophe?, von Klaus Meier
Israel und Russland: Heuchelei auf allen Seiten, von Moshé Machover
Verständnis für Putin? Analyse und Auswirkungen, von Erhard Weinholz (Langversion, nur online)
Militarisierung, Rüstung
Ernest Mandel: Fünf Kriege in einem, Auszug aus Vortrag von Ernest Mandel
Betr.: Alternativen zu Bundeswehr und NATO, SoZ 4/2022, von Angela Klein
Ökonomie, Kapital & Arbeit
Bremse bei der Verkehrswende trotz 9-Euro-Ticket, von Violetta Bock
Streiks an Unikliniken und Sozial- und Erziehungsdienst, von Violetta Bock
Wer kennt labournet.tv?, von Renate Hürtgen
Treffen von Amazon Workers International in Bad Hersfeld, vom Streiksolibündnis Leipzig
Flughäfen: Erst Pandemie, dann Union Busting, von Gerhard Klas
Biontech: Umsatz von knapp 19 Milliarden Euro, Nettogewinn von über 10 Milliarden, von Rolf Euler
Lehrkräfte: Streik für kleinere Schulklassen, von Christoph Wälz
Das Weltsozialforum erneuert sich, von Leo Gabriel
Ökologie & Klima
Bremse bei der Verkehrswende trotz 9-Euro-Ticket, von Violetta Bock
Krieg, Braunkohle und Lützerath, von Moritz Binzer
Fruchtbarer Boden wird knapp, von Eva Blum
50 Jahre Berufsverbote: Einreiseverbot für Ernest Mandel, von John S. Will
Ralf König: Comics und correctness, Interview mit Ralf König
Buch
Jakob Schäfer: Die Warengesellschaft und die Herausforderung der multiplen Krise, von Jürgen Marggraf
Marc Thörner: Rechtspopulismus und Dschihad, von Gerhard Klas
Hans-Albert Wulf: Plädoyer für den Teufel. Ein Freispruch auf Erden, von Manuel Kellner
.
Nur Print
Free Ella – Dannenröder Wald, dokumentiert
Internationaler Gewerkschaftspreis für liberianischen Krankenpfleger, von vb
Revier: Fotografische Langzeitstudie über Braunkohlerevier, von Matthias Jung
Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen
Spenden
Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF
Schnupperausgabe
Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.