Wer kann schon von sich sagen, ein Gedankengang gehöre ihm?

Bert Brecht hielt nicht viel vom Recht auf geistiges Eigentum. Wir auch nicht. Wir stellen die SoZ kostenlos ins Netz, damit möglichst viele Menschen das darin enthaltene Wissen nutzen und weiterverbreiten. Das heißt jedoch nicht, dass dies nicht Arbeit sei, die honoriert werden muss, weil Menschen davon leben.

Hier können Sie jetzt Spenden
PDF Version Artikellink per Mail  | Soz Nr. 10/2022

Artikelübersicht Oktober 2022

Radikale Mittel erforderlich, um die Klimawende einzuläuten, Gespräch mit Matilde Alvim
9-Euro-Fonds: ziviler Ungehorsam für günstigen Nahverkehr, von Gerhard Klas
Neue Bedrohung durch kleine modulare Atomkraftwerke, von Klaus Meier
Mangelhafte Klimapolitik der neuen Bundesregierung, von Hanno Raußendorf
Finanzpolitik der Ampelkoalition, von Ingo Schmidt
Israels Verteidigungsminister gegen Menschenrechtsorganisationen, von Shir Hever

Innen

Extragewinne für Energiekonzerne, Trostpflaster für die Bürger, von Violetta Bock
Wagenknechts Rede im Bundestag, von Angela Klein
9-Euro-Fonds: ziviler Ungehorsam für günstigen Nahverkehr, von Gerhard Klas
Queere Menschen in Deutschland sind kaum mehr sicher, von Ravi T. Kühnel

International

Großbritannien: größte Streikwelle seit Jahrzehnten, von Terry Conway
Die neue linke Welle in Lateinamerika, von Leo Gabriel
Brasilien vor der Präsidentschaftswahl, von Niklas Franzen
Brasilien: Bolsonaro will mit Hilfe von evangelikalen Kirchen gewinnen, von Niklas Franzen
Chile: Bevölkerung hat den Entwurf für eine neue Verfassung abgelehnt, von Ute Löhning
Sabotageakte und Repression in Belarus, der Ukraine und Russland, von Anne Engelhardt
Israels Verteidigungsminister gegen Menschenrechtsorganisationen, von Shir Hever
Niklas Franzen: Brasilien über alles. Bolsonaro und die rechte Revolte, von Jürgen Kreuzroither
Wahlen in Schweden, von Kjell Östberg

Thema: Lateinamerika im Wandel

Die neue linke Welle in Lateinamerika, von Leo Gabriel
Brasilien vor der Präsidentschaftswahl, von Niklas Franzen
Brasilien: Bolsonaro will mit Hilfe von evangelikalen Kirchen gewinnen, von Niklas Franzen
Chile: Bevölkerung hat den Entwurf für eine neue Verfassung abgelehnt, von Ute Löhning
Niklas Franzen: Brasilien über alles. Bolsonaro und die rechte Revolte, von Jürgen Kreuzroither

Ökonomie, Kapital & Arbeit

Extragewinne für Energiekonzerne, Trostpflaster für die Bürger, von Violetta Bock
Kriegsgewinnler: Enteignung statt Extraprofite!, von Gerhard Klas
Im Oktober: VKG-Konferenz für kämpferische Gewerkschaften, dokumentiert
Großbritannien: größte Streikwelle seit Jahrzehnten, von Terry Conway
Krankenhausbewegung NRW, Gespräch mit Katharina Wesenick
Finanzpolitik der Ampelkoalition, von Ingo Schmidt

Ökologie & Klima, Energieversorgung

Radikale Mittel erforderlich, um die Klimawende einzuläuten, Gespräch mit Matilde Alvim
Lützerath: RWE und Landesregierung NRW setzen weiterhin auf den Klimakiller Braunkohle, von Moritz Binzer
Neue Bedrohung durch kleine modulare Atomkraftwerke, von Klaus Meier
Das Fischesterben in der Oder kommt nicht überraschend, Gespräch mit Dominik Dobrowolski
Mangelhafte Klimapolitik der neuen Bundesregierung, von Hanno Raußendorf
Trockene Böden in Wäldern und Landwirtschaft, von Rolf Euler

Feuilleton

Was tun, wenn der Strom ausfällt? – Eine Glosse, von Dieter Braeg
Die frühe Sozialistin Flora Tristan (1803–1844), von Gisela Notz

Buch

Niklas Franzen: Brasilien über alles. Bolsonaro und die rechte Revolte, von Jürgen Kreuzroither
Eleonora Roldán Mendívil, Bafta Sarbo (Hrsg.): Die Diversität der Ausbeutung. Zur Kritik des herrschenden ­Antirassismus, von Christian Frings
Matthias Schmelzer, Andrea Vetter: Degrowth/­Post­wachstum zur ­Einführung, von Peter Nowak
Anna Piccardi: Kontrapunkt ’44, von Angela Klein

.

Nur Print

Film, von Angela Huemer

Teile diesen Beitrag:
Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen

Spenden

Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF


Schnupperausgabe

Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.