Die Bahn – kein Recht auf Toilette, von Gerhard Klas
Kampf ums Wasser – Blue Community Berlin, von Dorothea Härlin und Johanna Erdmann
Die deutschen Gewerkschaften und der Ukrainekrieg, von Malte Meyer
Die Ukraine muss sich der Schuldenknute widersetzen, von Justin Turpel
In Russland ist die Linke in der Kriegsfrage gespalten, von Ewgeniy Kasakow
Russians against war fordern die Unterstützung russischer Deserteure, von Andrej Losin
Innen
Faeser bald AfD?, von Violetta Bock
Die Bahn – kein Recht auf Toilette, von Gerhard Klas
Köln-Mülheim: Wie die Polizei gegen unerwünschte Bürger vorgeht, von Albrecht Kieser
International
Die EU setzt Genfer Flüchtlingskonvention außer Kraft, vom Komitee für Grundrechte und Demokratie
Die israelische Protestbewegung, von Shir Hever
Niger: Fingerhakeln um Bodenschätze, von Bernard Schmid
Ökonomie, Kapital & Arbeit
Die GKN-Belegschaft in Florenz ist seit zwei Jahren im Widerstand, von Kathy Ziegler
Kapitalistischer Überproduktionswahnsinn, von Rolf Euler
Formen gesellschaftlicher Arbeit und Klassenpolitik (VI – abstrakte und konkrete Arbeit), von Ingo Schmidt
Ökologie & Klima, Energieversorgung
Kampf ums Wasser – Blue Community Berlin, von Dorothea Härlin und Johanna Erdmann
Die Wasserstoffstrategie Deutschland 2020 und ihr Update 2023, von Adrian Mell
Katastrophe Kunststoffmüll, von Klaus Meier
CO2-Emissionen: 400 Kampfpanzer = 4000 Einwohner, von Elvi Claßen
Thema: Krieg & Militarisierung
Gedanken zum Antikriegstag, von Angela Klein
Das Internet darf nicht für militärische Zweck genutzt werden!, Gespräch mit Rainer Rehak
Sagt Nein! – Gegen erneuten Schulterschluss der Gewerkschaften mit dem deutschen Kriegskurs, von Helmut Born
Die deutschen Gewerkschaften und der Ukrainekrieg, von Malte Meyer
Rüstung oder Soziales? – Hundert Milliarden reichen nicht, von Angela Klein
Die Ukraine muss sich der Schuldenknute widersetzen, von Justin Turpel
In Russland ist die Linke in der Kriegsfrage gespalten, von Ewgeniy Kasakow
Russians against war fordern die Unterstützung russischer Deserteure, von Andrej Losin
Free Boris! – Verhaftungen russischer Kriegsgegner, dokumentiert
CO2-Emissionen: 400 Kampfpanzer = 4000 Einwohner, von Elvi Claßen
Digitalisierung
Das Internet darf nicht für militärische Zweck genutzt werden!, Gespräch mit Rainer Rehak
Feuilleton
Lunapark21 ist Geschichte, von Rolf Euler
Pablo Neruda (1904–1973), von Volker Brauch
Nachrufe
Hugo Blanco (1934–2023), von Gert Eisenbürger und Maria Sundvall
Pablo Neruda (1904–1973), von Volker Brauch
Film
Zum Filmfestival in Locarno 2023, von Kurt Hofmann
Buch
Widerspruch 80. Beiträge zu sozialistischer Politik. »Ukraine, Krieg, linke Positionen«. Heft 1/2023, von Angela Klein
Kriegsfolgen. Wie der Kampf um die Ukraine die Welt verändert. Hrsg. von Hannes Hofbauer und Stefan Kraft, von Albrecht Kieser
Sunjeev Sahota: Das Porzellanzimmer, von Gerhard Klas
Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen
Spenden
Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF
Schnupperausgabe
Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.