Wer kann schon von sich sagen, ein Gedankengang gehöre ihm?

Bert Brecht hielt nicht viel vom Recht auf geistiges Eigentum. Wir auch nicht. Wir stellen die SoZ kostenlos ins Netz, damit möglichst viele Menschen das darin enthaltene Wissen nutzen und weiterverbreiten. Das heißt jedoch nicht, dass dies nicht Arbeit sei, die honoriert werden muss, weil Menschen davon leben.

Hier können Sie jetzt Spenden
PDF Version Artikellink per Mail  | Soz Nr. 10/2023

Das Heizungsgesetz sabotiert die Energiewende, dokumentiert
Brandmauer zwischen CDU und AfD bröckelt, von Gerhard Klas
BR-Mobbing: Eine Herausforderung für die IG Metall, von Heinrich Neuhaus
Die Herrscher der Ukraine und die Geduld des Volkes, Interview mit Genossen der Arbeiterfront der Ukraine, von Kathy Ziegler
Ecuador: Sieg für die Artenvielfalt, von Valeria Bajaña Bilbao
Kohei Saito: Systemsturz. Der Sieg der Natur über den ­Kapitalismus, von Angela Klein


Innen

Das Heizungsgesetz sabotiert die Energiewende, dokumentiert
Die Sprengung von Nordstream 2, von Angela Klein
Brandmauer zwischen CDU und AfD bröckelt, von Gerhard Klas
Beschneidung des Versammlungsrechts bei der IAA, dokumentiert
Dem Dokumentationszentrum Emslandlager wird gekündigt, von Rolf Euler
Bahnlose Zeiten, von Rolf Euler


International

Für eine radikale Schuldenstreichung im Globalen Süden, Gespräch mit Sunny Morgan von Debt for Climate
Die Arbeit von borderline-europe – Menschenrechte ohne Grenzen e.V., von Judith Gleitze
USA: Automobilarbeiter bestreiken Werke, von Luis Feliz Leon und Jane Slaughter
Die Herrscher der Ukraine und die Geduld des Volkes, Interview mit Genossen der Arbeiterfront der Ukraine
Ecuador: Sieg für die Artenvielfalt, von Valeria Bajaña Bilbao
Der Yasuní-Nationalpark, von Angelica María Bernal


Ökonomie, Kapital & Arbeit

Für eine radikale Schuldenstreichung im Globalen Süden, Gespräch mit Sunny Morgan von Debt for Climate
Sanktionsmöglichkeiten gegen Bürgergeldbeziehende bleiben, Gespräch mit Anne Eberle
Ver.di nach Bundeskongress vor großen Herausforderungen, von Jürgen Senge
Vor 50 Jahren – der Ford-Streik, von Ayse Tekin
Arbeiterschinderei bei Ford Köln, von Albrecht Kieser
BR-Mobbing: Herausforderung für die IG Metall, von Heinrich Neuhaus
Wendezeiten in Deutschland: 1983, 2003, 2023, von Ingo Schmidt
Vor dem 25.Gewerkschaftstag der IG Metall, von Thies Gleiss
Die IG Metall vor dem Gewerkschaftstag, von Stephan Krull
BR-Mobbing bei ProMinent. Beschäftigte berichten, dokumentiert
USA: Automobilarbeiter bestreiken Werke, von Luis Feliz Leon und Jane Slaughter
Die Herrscher der Ukraine und die Geduld des Volkes, Interview mit Genossen der Arbeiterfront der Ukraine, von Kathy Ziegler


Ökologie & Klima, Energieversorgung

Revolution im Heizungskeller, von Kurt Rohrig
Ecuador: Sieg für die Artenvielfalt, von Valeria Bajaña Bilbao
Der Yasuní-Nationalpark, von Angelica María Bernal


Verkehr

Wissing sabotiert 49-Euro-Ticket, von Paul Michel
Bahnlose Zeiten, von Rolf Euler


Feuilleton

Der erste Fallschirmsprung mit 103 Jahren, von Kai Böhne


Buch

Kohei Saito: Systemsturz. Der Sieg der Natur über den ­Kapitalismus, von Angela Klein
Herbert Obenland, Wolfgang Hien, ­Peter Birke: Das andere 1968. Von der Lehrlingsbewegung zu den Auseinandersetzungen am Speyer-Kolleg 1969–72, von Peter Nowak
Marie Vieux-Chauvet: Der Tanz auf dem Vulkan, von Gerhard Klas

Teile diesen Beitrag:
Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen

Spenden

Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF


Schnupperausgabe

Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.