Zum Umgang mit Rassismus, von Angela Klein
Der Datenhunger der Künstlichen Intelligenz, von Rolf Euler
Ökosozialistische Konferenz der ISO, von ak
Nationale Selbstbestimmung und Demokratie, von Angela Klein
Ukrainekonferenz: Kampf für soziale Rechte auch in Kriegszeiten, von Angela Klein und Hermann Nehls
Erich Mühsam, 1878–1934, von Volker Brauch
Innen
Spaltungsversuch: Klimabündnis Ende Gelände als »Verdachtsfall« eingestuft, von Gerhard Klas
Radio Nordpol: Ein Informationshub für NRW und linke Debatten, von Mr. Pinguin
Was will die AfD? – Beispiel: Arbeit und so, von Albrecht Kieser
Köln: Verkehrswende statt Tunnelmanie, von Angela Bankert
Ökosozialistische Konferenz der ISO, von ak
International
Wo bleibt die Linke nach den Europawahlen, von Miguel Urbán
GKN-Florenz-Kolleg:innen auf Konversionstour, von Manfred Neugroda
Waffenruhe in Gaza: Ein perfider Plan aus Washington, von Gilbert Achcar
Ukrainekonferenz: Kampf für soziale Rechte auch in Kriegszeiten, von Angela Klein und Hermann Nehls
Europawahlen: Im Norden ist die Linke auf dem Vormarsch, von Hermann Dierkes, Angela Klein und Peter Nielsen
Der Aufschwung der extremen Rechten in Frankreich, von Olivier Besancenot
Thema: Nationalismus
Zum Umgang mit Rassismus, von Angela Klein
Nationale Selbstbestimmung und Demokratie, von Angela Klein
Wider den Nationalismus, von jour fixe initiative berlin
Die Arbeiter und das Vaterland, von Angela Klein
Digitalisierung
Der Datenhunger der Künstlichen Intelligenz, von Rolf Euler
Militarisierung & Krieg
Rheinmetall: Der Weg in die Kriegswirtschaft, von Rheinmetall entwaffnen
Waffenruhe in Gaza: Ein perfider Plan aus Washington, von Gilbert Achcar
Ukrainekonferenz: Kampf für soziale Rechte auch in Kriegszeiten, von Angela Klein und Hermann Nehls
Zurück zur Wehrpflicht – auf in den Weltkrieg?, von Fabian Lehr
Ökologie & Klima
Spaltungsversuch: Klimabündnis Ende Gelände als »Verdachtsfall« eingestuft, von Gerhard Klas
Klimaneutraler Umbau der Stahl- und Chemieindustrie durch Produktionsschrumpfung, von Klaus Meier
Ökonomie: Kapital & Arbeit
Über die IG Metall und die sozialökologische Transformation, Gespräch mit Hans Köbrich
Was will die AfD? – Beispiel: Arbeit und so, von Albrecht Kieser
›Generationenkapital‹ – mehr als ein schlechter Witz, von Daniel Kreutz
Das Taxiunternehmen Uber: Fahren im gesetzlosen Raum, von Volker Brauch
Tarifabschlüsse im Handel, von Helmut Born
GKN-Florenz-Kolleg:innen auf Konversionstour, von Manfred Neugroda
Klimaneutraler Umbau der Stahl- und Chemieindustrie durch Produktionsschrumpfung, von Klaus Meier
Thomas Malthus und David Ricardo: Die Entdeckung des Klassenkampfs, von Ingo Schmidt
Buch & Medien
Radio Nordpol: Ein Informationshub für NRW und linke Debatten, von Mr. Pinguin
Ulrich Brand, Markus Wissen: Kapitalismus am Limit, von Rolf Euler
Europa 2050 – souverän, sozial, handlungsfähig. Hrsg. T.Hartmann-Cwiertnia, von Matthias Becker
Nona Fernández: Twilight Zone, von Gerhard Klas
Feuilleton
Maria Mies (1931–2023), von Kai Böhne
Erich Mühsam, 1878–1934, von Volker Brauch
Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen
Spenden
Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF
Schnupperausgabe
Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.