Wer kann schon von sich sagen, ein Gedankengang gehöre ihm?

Bert Brecht hielt nicht viel vom Recht auf geistiges Eigentum. Wir auch nicht. Wir stellen die SoZ kostenlos ins Netz, damit möglichst viele Menschen das darin enthaltene Wissen nutzen und weiterverbreiten. Das heißt jedoch nicht, dass dies nicht Arbeit sei, die honoriert werden muss, weil Menschen davon leben.

Hier können Sie jetzt Spenden
1. März 2023

›Erfolg ist, wenn wir danach besser organisiert sind‹

Die SoZ-Redakteurin Violetta Bock ist Kandidatin der LINKEN zur OB-Wahl in Kassel
Gespräch mit Violetta Bock

Violetta Bock ist 35 Jahre alt, seit 2016 im Stadtparlament, seit 2021 Co-Fraktionsvorsitzende
(www.violetta-bock.de). Das Gespräch mit ihre führte Angela Klein.

weiterlesen
1. Juli 2022

SoZ für die Revolution, Revolution für die SoZ!

Linken Journalismus stärken
die Redaktion

Werte SoZ-Leser:innen, es ist soweit. Unsere Crowdfunding-Kampagne startet endlich.
Nach der Umstellung des Layouts und der Kollektivierung der Arbeitsprozesse wollen wir uns jetzt an die Internetseite wagen. Doch das schaffen wir nicht nebenher, dafür brauchen wir Geld. Zur Professionalisierung der Internetseite und auf sozialen Medien würden uns mindestens 2500 Euro sehr helfen.

weiterlesen
1. März 2022

‹Warum ich für Die LINKE kandidiere›

Aktivismus in den Landtag von NRW bringen
dokumentiert

Nicolin Gabrysch ist mit 45 Jahren Mutter zweier Kinder. Sie ist bei «Parents for Future» aktiv und sitzt für die «Klimafreunde» (Teil der bundesweiten «Klimalisten») im Kölner Stadtrat. Nun kandidiert sie auf Listenplatz 5 der Partei Die LINKE zu den Landtagswahlen in NRW.

weiterlesen
1. April 2021

April, April, im Mai geht’s los…

Mit euch!
von der Redaktion

Es brodelt und köchelt im SoZ-Büro. Denn die nächste Ausgabe bekommt die Nummer Null. Wir wagen einen Relaunch. Die SoZ bekommt ein neues Gewand und auch an den inhaltlichen Schrauben wird gedreht. Mehr dazu in der nächsten Ausgabe. Wie ihr konkret die SoZ unterstützen könnt, erfahrt ihr jetzt.

weiterlesen
1. März 2021

Auf der Reise in neue Gefilde

SoZ für die Revolution – Revolution für die SoZ
von Ravi T. Kühnel

Wir befinden uns aktuell auf einer Reise. Unser Ziel dabei ist nicht nur eine komplett neue Gestaltung unserer Zeitung, sondern auch eine inhaltliche Neuaufstellung sowie die Erweiterung unserer Redaktion und die Gewinnung neuer Autor:innen und Abonnent:innen.

weiterlesen
2. Februar 2021

Wir haben nachgefragt

Die LeserInnenumfrage der SoZ
von Nora Schmid

«SoZ für die Revolution – Revolution für die SoZ», unter diesem Motto haben wir im Herbst letzten Jahres unsere Kampagne für die Neuaufstellung der SoZ gestartet. Keine Revolution jedoch ohne unsere LeserInnen, AbonnentInnen und die vielen UnterstützerInnen.

weiterlesen
1. Februar 2017

«Dem neoliberalen Politikverständnis den Kampf ansagen»

Murat Çakir über seine Kandidatur für das Amt des Oberbürgermeisters in Kassel
Gespräch mit Violetta Bock

2017 – Jahr der Wahlen: in Nordrhein-Westfalen, in Frankreich, in Deutschland. In Kassel wird am 5.März der Oberbürgermeister gewählt. Die Kasseler Linke sitzt dort seit Jahren im Stadtparlament und nominierte Murat Çakir als ihren Kandidaten. Er ist bekannt als Geschäftsführer der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen und für seine Analysen zur Situation in der Türkei. Nun kandidiert er in so bewegten Zeiten auf kommunaler Ebene. weiterlesen

1. Januar 2017

Wiedervereinigung oder Neuanfang?

ISL und RSB sind jetzt zusammen und heißen ISO
von Angela Klein, Jakob Schäfer

Nach einem Anlauf von fast drei Jahren haben sich die Internationale Sozialistische Linke (ISL) und der Revolutionär-Sozialistische Bund (RSB) am 3./4. Dezember 2016 zur Internationalen Sozialistischen Organisation (ISO) zusammengeschlossen. Die beiden Quellorganisationen hatten sich Anfang der 90er Jahre getrennt und sind erst im Zuge der Bildung der Neuen antikapitalistischen Organisation (NaO) vor fünf Jahren wieder zusammengekommen. weiterlesen

8. November 2011

Eine Familienfeier mit Ausblick

von Angela Klein
Kleiner Bericht von der SoZ-Feier
Die Stimmung war hervorragend, die Diskussion anregend, Essen und Trinken sehr gut, das Kulturprogramm klasse – so lässt sich die 25-Jahr-Feier der SoZ zusammenfassen.
weiterlesen

8. November 2011

Es ist an der Zeit, uns neu aufzustellen

Rede zur 25-Jahr-Feier der SoZ
von Angela Klein

Die SoZ ist eine Zeitung, die immer an ein Organisationsprojekt gebunden war. Sie war nie das Sprachrohr einer Organisation, nie ein Zentralorgan. Aber sie hatte immer das Ziel, politisch zu intervenieren und organisiertes Handeln zu befördern.
weiterlesen

Nur Online 12. Oktober 2011

25 Jahre Sozialistische Zeitung – Presseecho

Die "Neue Rheinische Zeitung" berichtet:

25 Jahre gegen den Mainstream:
Die SoZ hat Geburtstag
Von Hans-Dieter Hey

Am Samstag, den 8. Oktober, feierte die Sozialistische Zeitung aus Köln ihr 25jähriges Jubiläum. Das ist eine ansehnliche Zeitstrecke für eine kritische Zeitung, die einst enthusiastisch angetreten war, gegen den Mainstream die Welt zu verändern. Es waren auch 25 Jahre harter Kampf gegen den Niedergang. Denn trotz guter Autoren und wichtiger Beiträge hatte sie es - wie linke Printmedien überhaupt in diesem Land - besonders schwer. Grund genug, das Durchgestandene zu feiern, aber auch, Perspektiven zu suchen. mehr...

 

Die "junge Welt" berichtet:

Bulette mit Schokolade
Das Kapital ist das Problem: Die Sozialistische Zeitung (SoZ) feierte in Köln ihren 25.Geburtstag
Von Christof Meueler
Wer kennt noch die VSP? Das war einmal die Abkürzung für die Vereinigte Sozialistische Partei...mehr

Nur Online 12. Oktober 2011

25 Jahre Sozialistische Zeitung, Jubiläumsfeier im Bürgerhaus Köln-Kalk – Die Fotos – Die Festrede

Der Saal

Der Saal © Uwe Bitzel Alle Rechte vorbehalten

weiterlesen