Späte Kämpfe
Zu einem Rückblick auf die VL und die 89er DDR-Revolution
von Erhard Weinholz*
Wer auf die Siebzig zugeht, sie vielleicht gar überschritten hat, sieht sich oft in der Pflicht, die eigene Sicht auf einst mitgestaltetes Geschehen gültig, endgültig zu formulieren. Vielleicht deshalb haben sich in letzter Zeit auch frühere Mitglieder der Initiative für eine Vereinigte Linke (VL) wieder eingehender mit deren Geschichte beschäftigt.
weiterlesenDer Herbst ’89 in der DDR
Als politische Führung mit einer Perspektive für eine neue DDR hat die Opposition versagt
Gespräch mit Bernd Gehrke
Der Sieger schreibt die Geschichte. Das ist auch beim Ende der DDR nicht anders. Aus der Westperspektive hat die Öffnung der Mauer am 9.November das Ende der DDR eingeläutet, der Moment also, wo die Waren in den Osten und die Menschen in den Westen gingen. Aus Ostperspektive stellt sich die Sache ganz anders dar – da war der Mauerfall erst der Beginn des gesellschaftlichen Aufbruchs in der DDR.
weiterlesen