Abschiedsbrief einer Betriebsrätin
Eine engagierte Bauhaus-Angestellte appelliert an ihre ehemaligen KollegInnen
dokumentiert
Mehr als zehn Jahre hat sie in einer Bauhausfiliale gearbeitet, die letzten drei davon als Betriebsrätin. Solche gibt es bei Bauhaus nur sehr wenige. Nach zahllosen Klagen und Schikanen entschied sie sich, aufzuhören und sich anderswo zu bewerben. Sie ist nicht gerne gegangen.
weiterlesenAutomobilzulieferer Magna
Mit Rassismus gegen Betriebsräte
von Albrecht Kieser*
Magna ist ein Weltkonzern, der als Autozulieferer und Autobauer über 174000 Menschen in 58 Ländern beschäftigt. Kann ein solches, international aufgestelltes Unternehmen Rassismus in den eigenen Reihen dulden? Leider ja. Und nicht nur das.
weiterlesenNull Toleranz bei Angriffen von Arbeitgebern
Konferenz gegen BR-Mobbing in Mannheim
von Violetta Bock
Am 17.Oktober fand die siebte Konferenz «Betriebsräte im Visier – Bossing, Mobbing & Co.» statt. Nicht online, sondern physisch trafen sich rund 100 Teilnehmende im Gewerkschaftshaus in Mannheim. Viele weitere standen auf der Warteliste, doch die Abstandsregeln ließen nicht mehr zu.
weiterlesen7.Konferenz «Betriebsräte im Visier»
«Nutzt dieses Forum, es gibt in dieser Form kein zweites»
Gespräch mit Wolfgang Alles
Am 17.Oktober 2020 findet ab 13 Uhr die 7.Konferenz «Betriebsräte im Visier» im Mannheimer Gewerkschaftshaus statt. Sie wird vom Mannheimer Komitee «Solidarität gegen BR-Mobbing» organisiert. Violetta Bock sprach mit WOLFGANG ALLES über die Ziele und Entwicklung der Konferenz im Lauf der Jahre.
weiterlesenBundesweite «Konferenz Betriebsräte im Visier»
Stop der illegalen Bekämpfung von Betriebsräten, Personalräten und Mitarbeitervertretungen!
von W.A.
Am Samstag, dem 19.10., fand im Mannheimer Gewerkschaftshaus die 6.bundesweite Tagung «Betriebsräte im Visier – Bossing, Mobbing & Co.» statt. Rund einhundert Menschen aus sehr unterschiedlichen Branchen nahmen an der Konferenz teil.
weiterlesenBetriebsräte im Visier
6.bundesweite Konferenz am 19.Oktober 2019 in Mannheim
dokumentiert
Am Samstag, dem 19.Oktober 2019, findet zum sechsten Mal im Mannheimer Gewerkschaftshaus die bundesweite Konferenz «Betriebsräte im Visier» statt. Die Tagung will nicht nur gegen «Bossing, Mobbing & Co.» ein deutliches Zeichen setzen, sondern auch die erforderliche «Gegenmacht stärken». weiterlesen
Aldi Süd
Beschäftigte kämpfen für eine Interessenvertretung
von Petra Stanius* und Helmut Born
Betriebsräte als Interessenvertretung der Beschäftigten? Das geht Aldi Süd zu weit. Wenn es schon einen Betriebsrat geben muss, dann kümmert sich die Geschäftsleitung lieber selbst darum, dass alles «richtig» läuft.
Die Unternehmensgruppe Aldi Süd gliedert sich nach eigenen Angaben in dreißig Regionalgesellschaften, die jeweils von einem alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer geleitet werden. Einer Regionalgesellschaft sind 50–70 Filialen zugeordnet. Die Regionalgesellschaften sind wiederum aufgeteilt in Verkaufsbezirke (Regionen) mit jeweils vier bis fünf Filialen und insgesamt etwa 50 Beschäftigten. weiterlesen
«Die bad boys sind wieder von der Straße»
DHL Delivery ist wieder bei der Deutschen Post – für die Beschäftigten eine Niederlage
Gespräch mit Michael Akinlaton
Ver.di und die Deutsche Post AG haben im März eine Tarifeinigung zum 1.Juli 2019 verkündet. Die rund 13000 Beschäftigten der im Jahre 2015 gegründeten Regionalgesellschaften (DHL Delivery GmbHs) sollen in die Haustarifverträge der Deutschen Post AG übergeleitet werden. «Jetzt gibt es wieder eine Belegschaft bei der Deutschen Post AG. Künftig gilt wieder: ein Betrieb, ein Tarifvertrag», sagte die stellvertretende Ver.di-Vorsitzende Andrea Kocsis. Aber ist das wirklich so? Violetta Bock sprach darüber mit Michael Akinlaton. Er ist seit Ende 2015 Betriebsratsvorsitzender bei der DHL Delivery Kassel. Im Herbst 2018 erhielt er den Betriebsrätepreis. weiterlesen
Syncreon will Betriebsrat herausklagen
Ein weiteres Beispiel für Union Busting
von vb
Der Logistikdienstleister Syncreon will seinen Gesamtbetriebsratsvorsitzenden Rainer Reising hinauswerfen und die fristlose Kündigung beim Arbeitsgericht Bremen durchklagen. Angeblich soll Reising Reisekosten falsch abgerechnet haben. weiterlesen
Gegen Betriebsratsmobbing
Aktive im Betrieb systematisch organisieren
von Heinrich Neuhaus
Die 5.bundesweite Tagung «Betriebsräte im Visier – Bossing, Mobbing & Co.» fand am Samstag, dem 13.Oktober 2018 in Mannheim statt. Über 100 Kolleginnen und Kollegen trafen sich im großen Saal des örtlichen Gewerkschaftshauses. weiterlesen