Kaum noch Insekten übrig
Neue Studie mit dramatischen Befunden
von Manuel Kellner
Vor 252 Millionen Jahren waren 90 Prozent aller irdischen Lebensformen ausgestorben. Vor 65 Millionen Jahren verschwanden die großen Dinosaurier und andere große Wirbeltiere. In beiden Fällen waren Menschen nicht dafür verantwortlich. Heute ist das anders: «Wenn wir nichts ändern, können die Insekten in einigen Jahrzehnten ganz ausgestorben sein.» weiterlesen
Kleine Tiere, große Folgen
Das Insektensterben hat dramatische Auswirkungen
von Manuel Kellner
Eine neue Studie des Wissenschaftsmagazins PLOS One* stellt fest, dass in den letzten 27 Jahren die Gesamtmasse der Insekten in Deutschland um über 75 Prozent abgenommen hat. Hierfür wurden seit 1989 Daten ausgewertet, die von ehrenamtlichen Insektenkundlern unter Anleitung des Entomologischen Vereins Krefeld gesammelt wurden. weiterlesen