Ein Kommentar: Das Bevölkerungsschutzgesetz
Einige Anmerkungen
von Wolfgang Heiermann
Rufen wir uns noch mal die Maßnahmen der Regierung in Erinnerung:
weiterlesenChaos im Gesundheitsamt
Wie Pflegekräfte die Corona-Krise erleben
aus Lunapark21
Wie erleben Pflegekräfte in ihrem professionellen Alltag die Corona-Krise? Welche Einflüsse belasten sie und gefährden ihre Gesundheit?
weiterlesenMehr Hunger, mehr Schulden
Corona und die Folgen für die Länder des Südens
von Angela Klein
Die Corona-Pandemie trifft reich wie arm, aber nicht in gleichem Maße. Während die Reichen in ihren großen Häusern und auf ihren Landsitzen bequem Abstand halten können, drängen sich Ärmere in kleinen Wohnungen, die kaum Ausweichmöglichkeiten bieten. Und was innerhalb eines Landes gilt, gilt zwischen den Staaten einmal mehr.
weiterlesenDOKUMENTATION – Patente: hohe Gewinne, viele Tote
Für die Entkopplung von Forschungskosten und Preisen bei Medikamenten
dokumentiert
Die BUKO-Pharmakampagne und medico international (Deutschland), Outras Palavras (Brasilien), People’s Health Movement und Society for International Development haben eine Petition an die Regierungen lanciert, die die Aufhebung des Patentschutzes auf alle unentbehrlichen Medikamente fordert.
weiterlesenBill Gates und Corona
Weder Weltenretter noch Verschwörer
von Kathrin Hartmann*
Er mache sich schwere Vorwürfe, weil er nicht «nachdrücklicher vor der Gefahr gewarnt» habe, sagte Bill Gates im Frühjahr kurz nach Beginn der Corona-Pandemie.
Fast alle Medien verbreiteten seine Worte unhinterfragt.
Corona
Vom Versagen der Politik
von Angela Klein und Manuel Kellner
Kurz nach dem Lockdown light stellte ein Bäcker in Köln eine Tafel ins Schaufenster: «Nur noch 2 Kunden auf einmal im Laden». Darunter hatte er den Satz geschrieben: «Bitte respektieren Sie die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie, auch wenn Sie sie nicht verstehen, weil Sie z.B. in überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren dürfen.»
weiterlesenNicht verharmlosen!
Debattenbeitrag zur Bekämpfung der Pandemie
von Manuel Kellner
Nicht nur Verschwörungsschwurbler wähnen, die Gefahr der Covid-19-Pandemie werde weltweit und landauf, landab übertrieben. Es gibt Linke, die ähnlich denken und den rechten Demagogen nicht „das Feld überlassen“ wollen.
weiterlesenKeine Bedarfsgerechtigkeit
Die soziale Schlagseite der Pandemie
von Christoph Butterwegge*
Armut macht bekanntlich krank. Und Arme sterben früher. Das gilt in Corona-Zeiten mehr denn je. Zumal die Pandemie immer mehr Menschen ins Elend stürzt und die Schere zwischen arm und reich noch weiter auseinandergeht.
weiterlesenAlte und neue Epidemien
Was braucht es, um Seuchen zu besiegen?
von Angela Klein
Um die Corona-Pandemie richtig einordnen zu können, hilft ein Blick in die Vergangenheit.
weiterlesenBrasilien: Es trifft besonders die Armen
«Die Regeln der WHO greifen hier nicht»
von Chantal Rayes
Das größte Land Lateinamerikas ist auch das am stärksten von COVID-19 betroffene.
Tag und Nacht begräbt Manaus seine Toten. Die Bilder von aneinandergereihten Särgen in Massengräbern haben die ganze Welt bewegt.