Verhasst und gefürchtet
Spontaner Aufstand gegen Polizeigewalt in Nigeria
von Klaus Engert
Von außen betrachtet kam der Aufstand, der Nigeria seit dem 8.Oktober erschütterte, aus heiterem Himmel. Aber angesichts der politökonomischen Gesamtsituation im Land war es nur eine Frage der Zeit und bedurfte nur eines Anlasses, damit die aufgestaute Wut der Bevölkerung sich Bahn brechen konnte.
weiterlesenWie Seuchen entstehen
Der evolutionäre Dampfkochtopf hinter der kapitalistischen Urbanisierung
vom chinesischen Autor*innenkollektiv
Die Pandemie, die das Virus SARS-CoV-2 derzeit verursacht, ist wie seine Vorläufer SARS-CoV, die Vogelgrippe und die Schweinegrippe an der Schnittstelle von Ökonomie und Epidemiologie entstanden.
weiterlesenQuarantäne und Überwachung in Vietnam
Mit strengen Auflagen erfolgreich gegen den Virus
von Kai Böhne
Durch entschlossenes Vorgehen gelingt in Vietnam eine geringe Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus.
weiterlesenKann Quarantäne die Pandemie stoppen?
Wir lagen vor Madagaskar…und hatten die Pest an Bord
von Klaus Engert
Die Quarantäne war schon in den Zeiten von Pest, Pocken und Cholera ein bewährtes Mittel der Seuchenbekämpfung. Heutzutage liegt man eher mit dem Kreuzfahrtschiff vor Yokohama fest und hat das Coronavirus auf Ober- und Zwischendeck.
weiterlesenGesundheit ist keine Ware
Jetzt ist die Zeit, das Gesundheitssystem aus dem Markt zu nehmen
von Angela Klein
Die Bundestagsdrucksache 17/12051* vom 3.1.2013 enthält zwei Risikoanalysen: eine zu Hochwasser und eine zu Seuchen. Sie wurden in Auftrag gegeben unter dem Eindruck der Zunahme der Epidemien und der Hochwasser in den 2000er Jahren. Die Risikoanalyse «Pandemie durch Virus Modi-SARS» wurde unter fachlicher Federführung des Robert-Koch-Instituts und Mitwirkung weiterer Bundesbehörden durchgeführt.
weiterlesen