US-Steuerreform
Konzerne über alles
von Ingo Schmidt
Die Mehrheit der US-Amerikaner war dagegen. Ökonomen erwarten keine positiven Konjunktureffekte, warnen aber vor weiter eskalierenden Staatsschulden. Die Demokraten empören sich über die einseitige Bevorzugung der Reichen. Die republikanischen Abgeordneten in Senat und Repräsentantenhaus stimmen nahezu geschlossen für Donald Trumps Steuerreform. Und die Börse jubelt. weiterlesen
Der Kampf gegen die Geldwäsche – fromme Worte, wenig Taten
Illegale Kapitalkreisläufe sind schädlich, doch Schäuble lässt sie gewähren
von David Stein
50 Mrd. Euro werden jährlich in Deutschland «gewaschen», d.h. von illegalem in legales Geld verwandelt. Geld, das in den Steuerkassen fehlt. Schäuble verschärft die Gesetze dagegen laufend, doch er setzt kein Personal ein, ihre Einhaltung zu überprüfen. weiterlesen
Thema Geldwäsche
Infos zur Definition und zum Stellenwert
dokumentiert
Was ist Geldwäsche?
Vereinfacht ausgedrückt ist Geldwäsche die Umwandlung von kriminell erworbenem Geld in «sauberes Geld», damit es von staatlichen Stellen nicht aufgespürt und konfisziert werden kann. weiterlesen