AlarmstufeRot – Kunst ist systemrelevant
Deutschlands sechstgrößter Wirtschaftszweig steht vor dem Kollaps
Gespräch mit Daniel Schulz, alias Der Schulz
Die aktuelle Situation bedroht die Veranstaltungswirtschaft. Clubs sterben aus, KünstlerInnen, VeranstaltungstechnikerInnen und VeranstalterInnen sind arbeitslos oder stehen vor der Insolvenz.
weiterlesenDie Ernte ist sicher…
…nur die Erntehelfer nicht
von Manfred Dietenberger
Der Lebensmittelmarkt ist hart umkämpft und es herrscht ein gnadenloser Preisdruck, der an die Erzeuger weitergeben wird. Insbesondere bei der Ernte.
weiterlesenSystemrelevant 1
Altenpflege – mehr Arbeit, weniger Personal
Gespräch mit einer Altenpflegerin
Die vermehrten Todesfälle in Pflegeheimen haben die Situation in den Altenpflegeeinrichtungen ins Zentrum gerückt. Dort wohnen nicht nur Risikopatienten, es gibt auch immer wieder Kritik, dass dort Schutzmaßnahmen fehlen, und wie auch in anderen Bereichen mangelt es an Personal.
weiterlesenSystemrelevant 2
Sicherheitskräfte sorgen für unsere Sicherheit – Wie aber sieht es mit ihrer eigenen aus?
Gespräch mit einer Sicherheitskraft
Sie stehen an der Pforte beim Krankenhaus, beim Baumarkt, im Supermarkt. In der jetzigen Zeit sind sie umso gefragter und Teil der systemrelevanten, aber auch prekären Bereiche. Genannt werden sie noch nicht so oft: die Sicherheitskräfte.
weiterlesenDie Klatsche für die Systemrelevanten
Wen trifft die neue Arbeitszeitverordnung und wie wehren wir uns dagegen?
von Michael Heldt
Um was geht es?
Am 10.April wurde die sogenannte «Covid-19-Arbeitszeitverordnung» wirksam – wenn es gut läuft, gilt sie nur, wie angekündigt, bis zum 31.Juni.