US-Wahlen
Gewonnen hat der «Trump-Gegner»
von Dianne Feeley*
Zwei Drittel der Menschen, die Joe Biden zum nächsten Präsidenten gewählt haben, taten dies, weil sie Trumps Niederlage wollten.
weiterlesenBlack Lives Matter und der Wahlkampf der Demokraten
Die Wahlen spiegeln nicht die Gesellschaft
von David McNally*
Bei dieser Wahl ist, stärker noch als bei vorhergehenden, deutlich geworden, wie sehr das Wahlgeschehen abgekoppelt ist von dem, was an der Basis der Gesellschaft geschieht.
weiterlesenUS-Wahlen
Insolvenzverschlepper gesucht
von Ingo Schmidt
Aufmerksamkeit erregen. Das kann er. Muss er auch. Täglich muss er dem Publikum etwas zum Aufregen, Kopfschütteln oder begeistert Zustimmen geben. Sonst könnten sich weder Anhänger noch Gegner vor der einfachen Wahrheit drücken, dass Trump Amerika nicht wieder groß gemacht, sondern zu dessen Niedergang beigetragen hat.
weiterlesenKommunalwahlen in NRW
Gemischte Ergebnisse für DIE LINKE
Gespräch mit Hanno Raußendorf
Die SPD schmiert bei den Kommunalwahlen in NRW ab, aber DIE LINKE tritt nicht an ihre Stelle. Wie erklärst du dir das?
weiterlesenFür eine klassenkämpferische Wahlpolitik
Die Democratic Socialists of America und die Wahlen
Interview mit Meagan Day und Micah Uetricht*
Barry Eidlin interviewt Meagan Day (MD) und Micah Uetricht (MU). Die beiden sind Mitglieder der Democratic Socialists of America (DSA) und veröffentlichten Bigger than Bernie: How we go from the Sanders Campaign to Democratic Socialism (Verso Books, 2020).
weiterlesenPolen – Wahlen in Zeiten von Corona
Kaczynski lädt zu den Urnen
von Norbert Kollenda
Es geht verdammt nochmal um unser Leben, erhebt euch aus den bequemen Sesseln des Parlaments!» Mit diesen Worten wendet sich ein Kommentator an die Abgeordneten der Opposition und vor allem an ihre Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen.
weiterlesenEin Pyrrhussieg
Die Wahlen in Thüringen
von Thomas Goes
Am Wahlabend haben es viele anders gesehen, Siegesstimmung griff um sich, es wurde zum Teil sogar ausgelassen gefeiert. Aber Bodo Ramelow hat die Wahlen nicht gewonnen.
Mit 31 Prozent der abgegebenen Stimmen wurde die LINKE zwar stärkste Partei in Thüringen. Von einem Sieg linker Politik kann aber nicht die Rede sein.
Portugal–Wahl
Erfolg für die Linke
von Matthias Schindler
Bei den portugiesischen Parlamentswahlen vom 6.Oktober 2019 konnte die politische Linke einen deutlichen Erfolg erringen, während die Rechte eine historische Niederlage erlitt.
weiterlesenParlamentswahlen in Portugal
Sozialdemokraten sahnen ab
von Cristiano Dan
Die Parlamentswahlen am 7.Oktober in Portugal haben den konservativen und rechten Parteien eine deftige Niederlage verpasst. Das «linken Lager» schneidet gut ab, dennoch bleiben gemischte Gefühle.
weiterlesenWahlen in Polen
Die PiS besetzt immer noch das soziale Feld
von Norbert Kollenda
Erneut hat die Partei PiS von Staatspräsident Jaroslaw Kaczynski die Wahlen gewonnen. Wie ist dies möglich, da er doch die Demokratie abbaut und eine Diktatur vorbereitet?
weiterlesen