Von der Nutzung der «Teufelsmaschine»
Werner Seppmanns «Kritik des Computers»
von Anja Lorenz
Werner Seppmann: Kritik des Computers. Der Kapitalismus und die Digitalisierung des Sozialen. Kassel: Mangroven Verlag, 2017. 300 S., € 16,80
weiterlesen
Wenn die Erfahrung der Klassenzugehörigkeit fehlt
Ein Beitrag zur Klassentheorie
von Angela Klein
Werner Seppmann: Kapital und Arbeit. Klassenanalysen I. Kassel: Mangroven-Verlag, 2017. 162 S., 17 Euro
Die Wahlerfolge der AfD, insbesondere ihre Einbrüche in gestandene sozialdemokratische Milieus wie auch der Erwerbslosen und Prekären, haben auf der Linken zu neuen Debatten darüber geführt, ob die alten Klassentheorien noch zur Fundierung gesellschaftsverändernder Strategien taugen und welche politischen Schlussfolgerungen unter Umständen aus einer aktuellen Klassenanalyse zu ziehen wären. weiterlesen