
Artikelübersicht Oktober 2023
Das Heizungsgesetz sabotiert die Energiewende, dokumentiert
Brandmauer zwischen CDU und AfD bröckelt, von Gerhard Klas
BR-Mobbing: Eine Herausforderung für die IG Metall, von Heinrich Neuhaus
Die Herrscher der Ukraine und die Geduld des Volkes, Interview mit Genossen der Arbeiterfront der Ukraine, von Kathy Ziegler
Ecuador: Sieg für die Artenvielfalt, von Valeria Bajaña Bilbao
Kohei Saito: Systemsturz. Der Sieg der Natur über den Kapitalismus, von Angela Klein

Refugees welcome!
Gegen die Abschaffung des Rechts auf Asyl
Rede von Kerem Schamberger
Am 9.Juni fand in München eine Spontandemonstration gegen die Abschaffung des individuellen Rechts auf Asyl statt. Am Tag vorher hatten sich die EU-Innenminister auf einen schmutzigen Deal zur Perfektionierung der Abschottung Europas verständigt. Geflüchteten, die es nach Europa schaffen, wird ein rechtsstaatliches Asylverfahren verweigert, um sie dann schnellstmöglich wieder loszuwerden. Beschlossen wurden haftähnliche Asylzentren an den Außengrenzen der EU, Schnellverfahren und rigorose Abschiebungen der Geflüchteten, denen das Recht auf Asyl verweigert wird.
(mehr …)Unsichtbare Hände

Formen gesellschaftlicher Arbeit und Klassenpolitik (V – selbständige Arbeit)
von Ingo Schmidt
Beim Thema »Selbständige Arbeit« wird schnell klar, was in der liberalen Gesellschaft zählt und was nicht. Lohnarbeit ist es nicht, unbezahlte Arbeit auch nicht und Zwangsarbeit erst recht nicht.
(mehr …)Winfried Wolf (1949–2023)

Ein Leben für die Revolution
von Angela Klein
Brecht, das Lob des Kommunismus
Du bist doch kein Ausbeuter, du kannst ihn begreifen.
Er ist gut für dich, erkundige dich nach ihm.
Die Dummköpfe nennen ihn dumm, und die Schmutzigen nennen ihn schmutzig.
Er ist gegen den Schmutz und gegen die Dummheit.
Die Ausbeuter nennen ihn ein Verbrechen
Wir aber wissen:
Er ist das Ende der Verbrechen.
Er ist keine Tollheit, sondern
Das Ende der Tollheit
Er ist nicht das Rätsel
Sondern die Lösung.
Er ist das Einfache,
das schwer zu machen ist
In der Nacht zum 23. Mai ist Winnie Wolf gestorben. Eine schwere Lebererkrankung hatte ihn schon einmal dem Tod nahe gebracht; durch eine neuartige Therapie kam er dann für einige Monate wieder auf die Beine, stürzte sich erneut in die Arbeit und war auf Vortragsreisen unterwegs. Noch im April hatte er zugesagt, auf der Ökosozialistischen Konferenz der ISO den Film über Stuttgart 21 seines Freundes Klaus Gietinger vorzustellen. Bis zuletzt blühte er auf, wenn es um Politik ging.
(mehr …)