Links
Deutschsprachige Links:
Amerika21
Bündnis für Gerechtigkeit zwischen Israelis und Palästinensern
Labournet
Linke Zeitung
Linksnet
Marxismus
Nachdenkseiten
Palästina-Portal
scharf-links
Trendonline
Ausländische Links:
A l’encontre
Aljazeera englisch
Climate & Capitalism
Europe solidaire
Global Research
Marxsite
Middle East Report
Middle East Eye
TheRealNews
Truthout
ZNet
Artikelübersicht September 2025
Innen
Politik gegen Menschenwürde, von Matthias Becker
Die Linke im Bundesrat, von Thies Gleiss
Neues aus dem Bundestag: Kein Vertrauen in diese Regierung, von Violetta Bock
NRW-Kommunalwahlen: Früher SPD, heute AfD, von Rolf Euler
Infrastrukturprogramm und Kriegsprofite, von Tobias Pflüger
International
USA: Sklaverei 2.0: Hetze gegen Migrant:innen behindert wichtige Arbeitsabläufe, von Gerhard Klas
Nationalistisch gewendet: Proteste in Serbien, von Krunoslav Stojakovic
Nahost-Konflikt
Israels Staatsdoktrin musste im Land erst durchgesetzt werden, Gespräch mit Iris Hefets
Nahostkrieg: Zusammenleben in Berlin-Neukölln, von Hermann Nehls
Israels langgehegte Pläne für die Aufteilung des Nahen Ostens, von Gilbert Achcar
Vortrag von Ilan Pappé auf dem Jüdischen Antizionistischen Kongress, dokumentiert
Krieg & Militarisierung
Wehrpflicht? Ziviler Ungehorsam!, von Christoph Tophoven
Nieder mit dem Krieg, niemand muss mehr töten lernen, Rede von Gisela Notz
Wehrpflicht und Zwangsarbeit für junge Erwachsene, von Tobias Michel
Ganz Europa rüstet auf – aber es kommt sich dabei nicht näher, Gespräch mit Claude Serfati
Infrastrukturprogramm und Kriegsprofite, von Tobias Pflüger
Rationale Sicherheitspolitik statt Alarmismus, Gespräch mit Herbert Wulf
Die Alternative zum Krieg: Soziale Verteidigung, von Victoria Kropp
Das Geschäft mit Mord und Totschlag boomt, von Wolfgang Pomrehn
Zerstörung oder Entwicklung? – Wiederaufbauperspektiven der Ukraine, von Angela Klein
Ökologie & Klima
Nostalgie – Bahnreisen, von Rolf Euler
Gelungene Konversion – Boge baut jetzt für den Schienenverkehr, von Timo Daum
Murray Bookchin: Die Ökologie der Freiheit. Münster: Unrast, 2025. 544 S., 29,80 Euro, von Wolfgang Pomrehn
Ökonomie: Kapital & Arbeit
Krise der Gewerkschaften? – Jetzt gegensteuern!, von Helmut Schmitt
Mercosur-Abkommen: Ein Segen? Für wen?, Gespräch mit Antônio Andrioli
Mandels revolutionärer Optimismus scheint aus der Zeit gefallen zu sein, von Ingo Schmidt
Die Stiftung Familienunternehmen – Trüffelschwein der Superreichen, von David Stein
Feuilleton
Nico Paech: Befreiung vom Überfluss. München: Oekom, 2025. 144 S., 18 Euro, von Gerhard Klas
Jonas Tögel: Kriegsspiele. Neu-Isenburg: Westend, 2025. 112 S., 15 Euro, von ak
500 Jahre Bauernkrieg: Die Fryheit, von Angela Klein
Sonderbriefmarke: Slowakische Frauen in der Widerstandsbewegung, von Kai Böhne
Wembley-Tor: Sonderbriefmarke für Linienrichter, von Kai Böhne
Nur Online
- Aufsässigkeit
... Jean-Luc Mélenchon im Gespräch mit Tariq Ali - Polizeigewalt gegen Rheinmetall-entwaffnen-Demo
Pressemitteilung der LINKEN - Warum der revolutionäre Defätismus der Zimmerwalder Linken auch heute noch aktuell ist
von Peter Nowak - „Rheinmetall entwaffnen“: Antimilitaristisches Camp untersagt
Rede von Reiner Schmidt - Die Struktur des Imperialismus im Nahen Osten
von Adam Hanieh - Teile und Herrsche
von Gilbert Achcar - Die Brics: Kontroversen in der Linken
von Claudio Katz Alle Beiträge des Blogs
Social Media
Was will die AfD?
- Was will die AfD in Bezug auf den Frieden?
von Albrecht Kieser - Was will die AfD in Bezug auf Europa?
von Albrecht Kieser - Was will die AfD in Bezug auf die Bildung?
von Albrecht Kieser - Was will die AfD in Bezug auf Armut?
von Albrecht Kieser Alle Beiträge des Blogs
Palästina Blog
- Offener Brief an den israelischen Außenminister
von Jeffrey Sachs - „Juden – rebelliert jetzt!“
von Arn Strohmeyer - Die Ökonomie des Völkermords
Bericht von Francesca Albanese - Friedenskongress im Krieg
von Felix Schneider Alle Beiträge des Blogs
Ukraine Blog
- Hedgefonds verweigern Schuldenerlass
Pressemitteilung von erlassjahr.de u.a. - Schulden der Ukraine
von Eric Toussaint - Über das Recht der Völker auf Selbstbestimmung
von Angela Klein Alle Beiträge des Blogs