Violetta Bocks erste Rede im Bundestag
Nele Johannsen
In ihrer ersten Bundestagsrede rechnet Violetta Bock (Linke) mit dem „grün lackierten Kapitalismus“ der Regierung ab, kritisiert den Schulterschluss mit Konzerninteressen und fordert eine radikale Wende hin zu echter Klimagerechtigkeit. Statt Floskeln wie „Verantwortung“ und „Gemeinsamkeit“ beschwört sie demokratische Kontrolle über lebenswichtige Ressourcen und ruft zur Organisierung für eine ökosozialistische Zukunft auf.
Weitere Artikel:
- Nachruf auf Arno Klönne Nur Online Wir trauern dokumentiert Arno Klönne verstarb am 4. Juni im…
- "Wir wollen eine soziale und politische Front aufbauen" Nur Online Bericht über die Veranstaltung mit Olivier Besancenot, Michael Löwy und…
- Sofortprogramm der LINKEN Nur Online Sagt die LINKE gerade ihren Wahlkampf ab?von Christian Zeller 6.…
Artikelübersicht Juni 2025
Innen
Die Linke: Parteitag als Spektakel, von Thies Gleiss
Die Linke: Neue Töne in der Israel-Debatte, von Iris Hefets
Neues aus dem Bundestag: Instabile Koalition, von Violetta Bock
International
Eine Kampagne für einen gemeinsamen demokratischen Staat in Palästina, Gespräch mit Jeff Halper
PKK: Auflösung zur Transformation, von Holger Deilke
Die neue Jugendbewegung in der Türkei, von Ayse Tekin
Krieg & Militarisierung
Proteste gegen Panzerfabrik Görlitz, von Jörg Bergstedt
Neue Impulse für die Bewegung gegen Krieg und Militarismus, von Peter Nowak
Die Geburt des destruktiven Heldencharakters – Kriegsvorbereitung an der Heimatfront, von Jürgen Meier
Verkehrswende
Für ein Leben ohne Auto, von Christine Poupin
Verkehrswende in Frankreich, dokumentiert
Die Bahn der Zukunft: Langsamer, leichter, dezentraler, von Heiner Monheim
Patriarchat
Tagung zu intersektionaler Demokratie, von Nele Johannsen
Vor 50 Jahren: Das Internationale Jahr der Frau 1975, von Gisela Notz
Ökologie & Klima
Die Schilf-Glasflügelzikade: eine neue Bedrohung für Kartoffeln und Rüben, von Matthias Becker
Ökonomie: Kapital & Arbeit
Lieferkettengesetz: mit Bürokratieabbau gegen Menschenrechte, von Gerhard Klas
Die Gewerkschaftskonferenz der RLS hat alle Rekorde gebrochen, von Angela Klein
Was Belegschaften vom ›Fall Gillette‹ lernen können, Gespräch mit Jutta Schneider und Hermann Nehls
Wir bleiben Ford – gemeinsam weiterkämpfen für Köln, von Manfred Neugroda
Die Schilf-Glasflügelzikade: eine neue Bedrohung für Kartoffeln und Rüben, von Matthias Becker
Geschichte und politische Macht ökonomischer Ideen (Teil VI), von Ingo Schmidt
Digitalisierung
Datenrettung: Forschungseinrichtungen in Bremen sichern Daten aus den USA, von Rolf Euler
Debatte
Debatte – Vor einem neuen 1933?, von Daniel Kreutz
Feuilleton
Die Geburt des destruktiven Heldencharakters – Kriegsvorbereitung an der Heimatfront, von Jürgen Meier
Buch: Helga Baumgarten: Kein Frieden für Palästina. Krieg in Gaza, Besatzung und Widerstand, von Annette Groth
Graphic Novel: Ulli Lust: Die Frau als Mensch. Am Anfang der Geschichte, von Nele Johannsen
Buch: Stefan Schulz: Die Kinderwüste. Wie die Politik Familien im Stich lässt, von Marina Hoffmann
Deutscher Bauernkrieg: Die Städte, dokumentiert
Kino: Muxmäuschenstillx, Deutschland 2024, Regie: Jan Henrik Stahlberg, von Marina Hoffmann
Vor 50 Jahren ließ Erno Rubik seinen Zauberwürfel patentieren, von Kai Böhne
Nur Online
- Linksblock in der Krise: Aufarbeitung nach historischem Wahldebakel
Adam Novak - Klimagerecht statt konzernhörig
Nele Johannsen - Kriegshysterie als Regierungsstrategie
... Sushovan Dhar und Farooq Sulehria - Am Abgrund?
Tariq Ali - Polnische Presseschau 229 vom 28.04.2025
- Karwoche in Gaza
von Josep Borell - Der junge Bob Dylan
Peter Nowak Alle Beiträge des Blogs
Social Media
Meistgelesene Artikel:
Was will die AfD?
- Was will die AfD in Bezug auf den Frieden?
von Albrecht Kieser - Was will die AfD in Bezug auf Europa?
von Albrecht Kieser - Was will die AfD in Bezug auf die Bildung?
von Albrecht Kieser - Was will die AfD in Bezug auf Armut?
von Albrecht Kieser Alle Beiträge des Blogs
Palästina Blog
- Friedenskongress im Krieg
Felix Schneider - Karwoche in Gaza
von Josep Borell - IStGH-Haftbefehl gegen Netanyahu
... von Jeremy Scahill und Ryan Grim - Die Ermordung Nasrallahs und die Folgen
von Tariq Ali Alle Beiträge des Blogs
Ukraine Blog
- Schulden der Ukraine
Eric Toussaint - Über das Recht der Völker auf Selbstbestimmung
von Angela Klein - In der Ukraine ist der Wunsch, sich für den Staat zu opfern, sehr schwach
Volodymyr Ishchenko Alle Beiträge des Blogs
Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen
Spenden
Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF
Schnupperausgabe
Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.
Kommentare als RSS Feed abonnieren