Wer kann schon von sich sagen, ein Gedankengang gehöre ihm?

Bert Brecht hielt nicht viel vom Recht auf geistiges Eigentum. Wir auch nicht. Wir stellen die SoZ kostenlos ins Netz, damit möglichst viele Menschen das darin enthaltene Wissen nutzen und weiterverbreiten. Das heißt jedoch nicht, dass dies nicht Arbeit sei, die honoriert werden muss, weil Menschen davon leben.

Hier können Sie jetzt Spenden
PDF Version Artikellink per Mail  | Soz Nr. 02/2025

Broschüre über die Erhebung der Bauern am Bodensee und im Allgäu
von ak

Karl Schweizer, Johannes C. Wolfart: Der Bauernkrieg 1525/26 in Stadt und Landkreis Lindau. Lindau: Edition Inseltor, 2024. 118 S., 19 Euro
www.edition-inseltor-lindau.de

»Es hat viel zu lange gedauert, bis der Bauernkrieg im Geschichtsbewusstsein der Deutschen mehr war als ein Aufstand von ungeordneten Haufen und Rotten gegen die althergebrachte Ordnung und Herrschaft«, erklärte Johannes Rau, damals Bundespräsident, am 10.März 2000 in Memmingen. Die Stadt Lindau am Bodensee brauchte noch einmal 25 Jahre, bis sie endlich im Februar dieses Jahres – 500 Jahre nach der ersten großen Demokratiebewegung in Deutschland! – eine Gedenktafel in Erinnerung an die beteiligten Bauern aus dem Lindauer Stadtgebiet errichten wird.
Um ihr etwas nachzuhelfen, hat der Stadthistoriker Karl Schweizer eine höchst anschauliche Broschüre erstellt, in der er an Hand von Archivmaterial und vielen farbigen Illustrationen die Erhebung der Bauern am Bodensee und im Allgäu (und alle Intrigen gegen sie) wieder aufleben lässt – nüchtern, aber packend.
Klar wird: Sie hätten gewinnen können, wenn sie nicht verraten worden wären. Und die deutsche Geschichte wäre anders verlaufen.
Zur Lektüre wärmstens empfohlen!

Teile diesen Beitrag:
Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen

Folgende HTML-Tags sind erlaubt:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>



Spenden

Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF


Schnupperausgabe

Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.


Kommentare als RSS Feed abonnieren