Berlin kriegt Mietendeckel, Gespräch mit Michael Prütz
Zu den Mordanschlägen in Halle, von Annette Groth
EU-Parlament schreibt Geschichte um, von Andrej Hunko
Labour Party und die EU, von Gus Fagan
Flüchtlingsboot trifft Traumschiff, von Ellen Diederich
Wohin treibt die IG Metall?, von Thies Gleiss
Innen
Zu den Mordanschlägen in Halle, von Annette Groth
Stand des Berliner Mobilitätsgesetzes, von Ragnhild Sørensen
Berlin kriegt Mietendeckel, Gespräch mit Michael Prütz
International
EU-Parlament schreibt Geschichte um, von Andrej Hunko
Krieg um Rojava und die Türkei, von Nick Brauns
Proteste wie in Chile zeigen Wirkung, von Manuel Kellner
Frankreich: Gewerkschaftliche Aktionseinheit bildet sich, von Bernard Schmid
Portugal: linker Wahlerfolg, von Matthias Schindler
PS sahnt ab in Portugal, von Cristiano Dan
Polen: PiS besetzt das soziale Feld, von Norbert Kollenda
Labour Party und die EU, von Gus Fagan
Nicaragua 1979-2019, von Helmut Wendler
Kapital & Arbeit
Von australischen Bauarbeitern lernen, von Manfred Dietenberger
Erfolg der Beschäftigten in der Gebäudereinigung, von Violetta Bock
TIP-TOP, Arbeitsstopp!, Gespräch mit Michaela Höhle
Ver.di rückt ein bisschen nach links, von Jürgen Senne
„Betriebsräte im Visier“, bundesweite Konferenz, von W.A.
Wohin treibt die IG Metall?, von Thies Gleiss
Flucht und Migration
Flüchtlingsboot trifft Traumschiff, von Ellen Diederich
Ökonomie
30 Jahre nach Maueröffnung, von Ingo Schmidt
Klima & Ökologie
Rand fürs Fahrrad, von Rolf Euler
Angriff der Elektroroller, von Rolf Euler
Wie weiter mit F4F nach Klimastreiktag?, Gespräch mit Lydia und Leonhard
Aufruf von JuristInnen zum Klimaschutz, dokumentiert
Rechte Hasskampagne gegen Greta Thunberg, von Yorgos Mitralias
RLS-Konferenz zur Verkehrswende, von Tim Kühnel
Geschichte
Verpasste Chance in Deutschland 1923?, von Manuel Kellner
Feuilleton
Klassen und Staat im Kapitalismus, Teil 1, von Thomas Goes
Regenbogenfahne im Fußball und in der Philatelie, von Kai Böhne
Klaus Schilp mit 88 gestorben, Nachruf von der Redaktion
Was kann Künstliche Intelligenz?, von Manuel Kellner
Buch
Cinzia Arruza, Tithi Bhattarcharya, Nancy Fraser: Feminismus für die 99%, von Larissa Peiffer-Rüssmann
Helmut Dahmer: Freud, Trotzki und der Horkheimer Kreis, von Manuel Kellner
Nur Print
Gedächtnisprotokoll: Alltägliche Gewalt gegen Flüchtlinge, dokumentiert
Louis-Julien Petit: Der Glanz des Unsichtbaren, von Angela Huemer
Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen
Spenden
Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF
Schnupperausgabe
Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.