Die deutsche Automobilindustrie in der Krise, von Klaus Meier
Trumps Friedensplan: Ein Szenario für die Ukraine, von Angela Klein
Pflegenotstand in der Altenpflege, von Daniel Kreutz
Wer regiert Syrien?, von Ayse Tekin
Jakob Schäfer: Konkurrenz – Grundprinzip einer vernünftigen Gesellschaftsordnung?, von Manuel Kellner
Hannes Hofbauer: Im Wirtschaftskrieg. Die Sanktionspolitik des Westens und ihre Folgen. Das Beispiel Russland, von Albrecht Kieser
Innen
Die Krise der Globalisierung, von Angela Klein
NRW-Regierung streicht Sozialausgaben in 2025, von Helmut Born
Geflüchtete: Tauschbörsen für Bezahlkarten, von Gerhard Klas
Bürgergeld: Belohnung für Faulpelze?, von Nele Johannsen
FDP: Henning Höne will Bedürftige »aus der Komfortzone holen«, von Rolf Euler
Stuttgart 21: Das Projekt kann noch kippen, von Tom Adler
Debatte: AfD-Verbot, Demokratie und Faschismus, von Daniel Kreutz
International
Die Krise der Globalisierung, von Angela Klein
Haftbefehl gegen Netanyahu, von Norman Paech
Klassenjustiz in den USA: Mord an Versicherungsmanager, von Matthias Becker
Wer regiert Syrien?, von Ayse Tekin
Frankreich: politische und soziale Krise, Gespräch mit Christine Poupin
Trump 2.0 – Auf Scheitern programmiert, von Ingo Schmidt
Sri Lanka: Linker Erdrutschsieg während der Krise, von Mark Johnson und R.K. Radhakrishnan
Militarisierung & Krieg
Haftbefehl gegen Netanyahu, von Norman Paech
›Innere Zeitenwende‹ – Die Militarisierung der Gesellschaft, von Ingar Solty
Die Zahl der Kriegsdienstverweigerer wächst, von Klaus Pfisterer
Trumps Friedensplan: Ein Szenario für die Ukraine, von Angela Klein
Was Krieg für den Haushalt bedeutet, von Angela Klein
Wer regiert Syrien?, von Ayse Tekin
IGH: Besetzung der palästinensischen Gebiete völkerrechtswidrig, dokumentiert
Hannes Hofbauer: Im Wirtschaftskrieg. Die Sanktionspolitik des Westens und ihre Folgen. Das Beispiel Russland, von Albrecht Kieser
Der Klassenkonflikt hinter Russlands Krieg, von Wolodymyr Ischtschenko
Ökologie & Klima
Landgericht Erfurt: auch die Natur hat Grundrechte, von Rolf Euler
Ökonomie: Kapital & Arbeit
Die deutsche Automobilindustrie in der Krise, von Klaus Meier
Bürgergeld: Belohnung für Faulpelze?, von Nele Johannsen
FDP: Henning Höne will Bedürftige »aus der Komfortzone holen«, von Rolf Euler
Pflegenotstand in der Altenpflege, von Daniel Kreutz
Trump 2.0 – Auf Scheitern programmiert, von Ingo Schmidt
Buch
Hannes Hofbauer: Im Wirtschaftskrieg. Die Sanktionspolitik des Westens und ihre Folgen. Das Beispiel Russland, von Albrecht Kieser
Jakob Schäfer: Konkurrenz – Grundprinzip einer vernünftigen Gesellschaftsordnung?, von Manuel Kellner
Katharina Bluhm: Russland und der Westen. Ideologie, Ökonomie und Politik seit dem Ende der Sowjetunion, von Elfriede Müller
Dogan Akhanli: Sankofa, von Ayse Tekin
Feuilleton
Harry Houdini (1874–1926), von Kai Böhne
Marija Gimbutas (1921–1994), von Angela Klein
Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen
Spenden
Die SoZ steht online kostenlos zur Verfügung. Dahinter stehen dennoch Arbeit und Kosten. Wir bitten daher vor allem unsere regelmäßigen Leserinnen und Leser um eine Spende auf das Konto: Verein für solidarische Perspektiven, Postbank Köln, IBAN: DE07 3701 0050 0006 0395 04, BIC: PBNKDEFF
Schnupperausgabe
Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo.
Kommentare als RSS Feed abonnieren