Artikelübersicht September 2023
Die Bahn – kein Recht auf Toilette, von Gerhard Klas
Kampf ums Wasser – Blue Community Berlin, von Dorothea Härlin und Johanna Erdmann
Die deutschen Gewerkschaften und der Ukrainekrieg, von Malte Meyer
Die Ukraine muss sich der Schuldenknute widersetzen, von Justin Turpel
In Russland ist die Linke in der Kriegsfrage gespalten, von Ewgeniy Kasakow
Russians against war fordern die Unterstützung russischer Deserteure, von Andrej Losin
Artikelübersicht Juli/August 2023
Refugees welcome!, Rede von Kerem Schamberger
Repression gegen Umweltaktivisten, von Gerhard Klas
Pläne für den Ausbau der Offshore-Windkraft, von Burkhard Ilschner
EVG steuert auf Kompromiss zu, von Violetta Bock
Wolfgang Däubler über den Generalstreik, dokumentiert
Identitätspolitik spaltet und verdunkelt gemeinsame Klasseninteresse, von Gerhard Hanloser
Artikelübersicht Juni 2023
Wahlerfolg der LINKEN in Bremen: Falsche Euphorie, von Thies Gleiss
Nachruf Winfried Wolf (1947–2023), von Angela Klein
Bei der Bahn wird weiter gekämpft, von Violetta Bock
Frankreich: Der Kampf ums Wasser, von Christine Poupin
Russland: Gewaltloser Protest funktioniert nicht, Gespräch mit Marija Menschikowa
Österreich: Das politische System ist ins Rutschen gekommen, von Nikolaus Dümmel
Artikelübersicht Mai 2023
Artikelübersicht Mai 2023
Erster gemeinsamer Warnstreik von Ver.di und EVG, Gespräch mit Andreas Müller
Tesla in Grünheide: Der Lohndrücker in der deutschen Autoindustrie, dokumentiert
Frankreich: Grundwasser für Massentierhaltung, von Bernard Schmid
Erstmals Gegenwind für die Europäische Gaskonferenz in Wien, von Paul Stern
Aktuelles von Amazon, von Violetta Bock
Digitale Macht ist die Macht des Finanzkapitals, von Nils Peters
Artikelübersicht April 2023
Artikelübersicht April 2023
Kenia: Klimapolitik gegen die Armen, Ein Gespräch mit David Otieno
Das BAG zur Lohngleichheit von Männern und Frauen, von Leni Klaass
Arbeitsplatzabbau bei Ford in Köln, von Wolfgang Schaumberg
Produktionsumstellung bei VW gefordert: Straßenbahnen statt Autos!, Gespräch mit Lars Hirsekorn und Tobi Rosswog
Der Spätkapitalismus: 100 Jahre Ernest Mandel, von Ingo Schmidt
Die neue Jugend gegen den kaiserlichen Drachen in China, von Au Loong-Yu
Artikelübersicht März 2023
Artikelübersicht März 2023
Klimagerechtigkeit oder Kriegswirtschaft, von Gerhard Klas
Tarifrunde Deutsche Post AG: Kampf mit harten Bandagen, von Tim Laumann
Unterschriften gegen die kapitalfreundlichen Äußerungen der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi, dokumentiert
Formen gesellschaftlicher Arbeit und Klassenpolitik (II), von Ingo Schmidt
Die Aufgaben und Chancen der Bewegung nach Lützerath, Gespräch mit Vertreter:innen der Klimagerechtigkeitsbewegung
Frankreich: Unbefristete Streiks ab dem 7.März, von Christian Mahieux
Artikelübersicht Februar 2023
Artikelübersicht Februar 2023
Vor der nächsten Eskalationsstufe des Krieges in der Ukraine, von Jürgen Wagner
›Justice is Global‹ will aktive Beschäftigungsbündnisse gegen die Klimakatastrophe, Gespräch mit Georg Rainov
Die Kampagne »Wir zahlen nicht!«, Gespräch mit Marwin Felder
Lützerath u.a.: Angriffe auf die Klimabewegung, von Gerhard Klas
Auf Mieter mit Indexmietverträgen kommen harte Zeiten zu, von David Stein
Sozialismus – nein. Aber Vergesellschaftung einer Industrie?, von Michael Heldt
Artikelübersicht Januar 2023">Artikelübersicht Januar 2023
Artikelübersicht Januar 2023
Lützerath: Die Grünen werden dafür bezahlen, von Hanno Raußendorf
Elbvertiefung: Versandung und Verschlickung der Elbe durch Niedrigwasser, von Rolf Euler
EUGH-Urteil: Tarifverträge für die Leiharbeit unwirksam, von Violetta Bock
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, von Volker Brauch
Ukraine: Geberkonferenzen sind regelrechte Räubertreffen, von Michael Robert
Weihnachten: Das alljährliche Fest der Waren-Liebe, von Werner Ott
Artikelübersicht Dezember 2022">Artikelübersicht Dezember 2022
Artikelübersicht Dezember 2022
UN-Klimakonferenz COP27: Ein Sieg der Lobbyisten, von Gerhard Klas
Die Wassertafel Berlin-Brandenburg hat mit Tesla einen harten Gegner, von Heidemarie Schröder
Die Bundesregierung errichtet eine neue Infrastruktur für Erdgas, von Matthias Becker
Im Stil von Trump: Die Union führt Kampagne gegen das ›Bürgergeld‹, von Daniel Kreutz
Arn Strohmeyer: Falsche Loyalitäten. Israel, der Holocaust und die deutsche Erinnerungspolitik, von Hermann Dierkes
Wahlen in Brasilien: Lula siegt, aber die Zukunft des Landes ist ungewiss, Interview mit Antônio Andrioli
Artikelübersicht November 2022
Artikelübersicht November 2022
Energiekonzerne – Raus aus dem Markt!, von Angela Klein
Christopher Street Day – ein queeres Volksfest, von Ravi T. Kühnel
RWE & Co. enteignen, von Matthias Becker
Wem dient der Strommarkt?, von Wolfgang Pomrehn
Lützerath: Enttäuscht von den Grünen, Erklärung vom Waldpädagogen Michael Zobel
Eine Briefmarkenserie widmet sich wichtigen Berufen, von Kai Böhne
Artikelübersicht Oktober 2022
Artikelübersicht Oktober 2022
Radikale Mittel erforderlich, um die Klimawende einzuläuten, Gespräch mit Matilde Alvim
9-Euro-Fonds: ziviler Ungehorsam für günstigen Nahverkehr, von Gerhard Klas
Neue Bedrohung durch kleine modulare Atomkraftwerke, von Klaus Meier
Mangelhafte Klimapolitik der neuen Bundesregierung, von Hanno Raußendorf
Finanzpolitik der Ampelkoalition, von Ingo Schmidt
Israels Verteidigungsminister gegen Menschenrechtsorganisationen, von Shir Hever
Artikelübersicht September 2022
Artikelübersicht September 2022
9-Euro-Ticket: Jugendorganisationen fordern von Bundesregierung die Fortsetzung, Gespräch mit Lukas Meyer
Warum AKWs die Energiefrage nicht lösen können, von Klaus Meier
Olaf Scholz und das Gespenst der ›konzertierten Aktion‹, von J.H.Wassermann
Daimler Benz: hunderte Stellen sollen in der Omnibusfertigung gestrichen werden, von Mina Gogel
Westliche Konzerne schielen nach ukrainischem Boden, von Ben Reicher und Frederic Mousseau
Kathrin Köller, Irmela Schautz: Queergestreift. Alles über LGBTIQA+, von Ravi T. Kühnel